Rentenerhöhung: Die Rentenbremsen
Die Renten erhöhen sich nicht genau so wie die Gehälter . Das liegt an drei Faktoren:
Der Riester-Faktor. Weil Arbeitnehmer Beiträge für die Riester-Rente zahlen sollen, müssen auch die Rentner Einschnitte hinnehmen. Der Riester-Faktor bremst den Rentenanstieg um 0,65 Prozentpunkte.
Der Nachhaltigkeitsfaktor. Steigt die Zahl der Rentner stärker als die der Beitragszahler, fällt die Rentenerhöhung geringer aus. Gibt es – wie 2011 – jedoch mehr Beitragszahler, führt das im Jahr darauf zu einer höheren Rentensteigerung.
Der Nachholfaktor. Wenn Riester-und Nachhaltigkeitsfaktor zu einer Rentenkürzung in einem Jahr führten, greift eine Klausel, die eine Kürzung verhindert. Der Nachholfaktor dämpft dann einfach ein oder mehrere Jahre später den Rentenanstieg.