Unser Rat
Beratung. Sind Sie aus gesundheitlichen Gründen auf Hilfe im Alltag angewiesen? Dann lassen Sie sich in einem Pflegestützpunkt oder bei einem Wohlfahrtsverband beraten. Hier erfahren Sie, was Ihnen zusteht, wie Sie Pflegegeld beantragen oder einen Pflegedienst finden. Die Adressen gibt es bei Ihrem gesetzlichen oder privaten Krankenversicherer. Dort beantragen Sie auch die gesetzlichen Leistungen in einem formlosen Brief mit Datum.
Pflegeleistungen. Die Pflegeversicherung bezahlt nicht nur Pflegegeld oder professionelle Dienste, sondern auch Pflegekurse und Hilfsmittel. Mehr dazu unter www.test.de/pflege im Internet.
Chat. Am 24. April können Sie von 13 bis 14 Uhr mit den Finanztest-Experten zum Thema Pflegeversicherung und Elternunterhalt chatten. Ihre Fragen können Sie schon jetzt unter www.test.de/chat-pflegeversicherung stellen.