Unser Rat
Aktiv werden. Wenn Sie erste Symptome einer Demenz an sich oder einem Angehörigen wahrnehmen, sollten Sie sich an den Hausarzt wenden. Er kennt Spezialisten oder eine Gedächtnissprechstunde in der Nähe. Die Experten prüfen, ob es sich wirklich um eine Demenz handelt oder ob es ganz andere Ursachen für die Symptome gibt.
Rechtlich vorsorgen. Regeln Sie Ihre Zukunft. Ist die Demenz fortgeschritten, müssen andere für Sie entscheiden. Im frühen Stadium können Sie sich noch um eine Patientenverfügung kümmern und regeln, wer eine Vormundschaft für Sie übernehmen könnte (siehe Special Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung).
Kontakt finden. Wo in Ihrer Nähe eine Selbsthilfegruppe für Angehörige und Demenzkranke ist, weiß die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft. Unter www.deutsche-alzheimer.de finden Sie eine Suche nach Postleitzahlen. Hilfe gibt es auch am Alzheimertelefon: 0 180 3/17 10 17 oder 0 30/2 59 37 95 14.