Hoffnung für Anleger von geschlossenen Immobilienfonds. Wurden sie über den Wert ihrer Beteiligung getäuscht, nicht über das Widerrufsrecht belehrt oder falsch beraten, dann können sie aus dem Fondsgeschäft aussteigen. Der Haken: Das klappt nur dann, wenn der Vermittler das Fonds- und auch das Kreditgeschäft anbahnte und bereits mit Kreditformularen zum Kunden kam.
Finanztest sagt, unter welchen Umständen Anleger von geschlossenen Immobilienfonds aus dem Vertrag aussteigen können und was sie dabei beachten müssen.
-
- Mit Summen ab 10 000 Euro können sich Anleger an Büro- und Geschäftsgebäuden, Hotels, Sozialimmobilien oder Wohnungen in Deutschland beteiligen. Sie können von Mieten...
-
- Ungeklärte Geldflüsse, harte Vorwürfe: Die Liquidation von 27 geschlossenen Immobilienfonds von IBH zeigt Probleme.
-
- Fast alle Immobilien eines geschlossenen Fonds werden zwangsversteigert, aber die Anleger erfahren erst Jahre später davon. Klingt unglaublich, ist aber bei fünf Fonds...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.