Eignung abklären. Ob Immobilien, Flugzeuge oder andere Unternehmensbeteiligungen – investieren Sie nur in geschlossene Fonds, wenn Sie die Risiken solcher Projekte über Jahre tragen können. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten. Die Leistungsbilanz des Emissionshauses gibt einen Einblick, wie früher aufgelegte Fonds laufen.
Informationen sammeln. Lesen Sie Veröffentlichungen von und über Ihren Fonds und das Emissionshaus genau. Formale Veränderungen können Sie über www.unternehmensregister.de suchen. Fragen Sie nach, wenn Ihnen etwas nicht klar ist.
Mitstreiter suchen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas schiefläuft, suchen Sie Kontakt zu anderen Gesellschaftern.
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nicht immer, wie der Fall P&R zeigt.
-
- Wer in eine unternehmerische Beteiligung investiert hat, fragt sich: Wie viel ist die Immobilie, der Solarpark oder das Flugzeug wert, in das mein Unternehmen investiert...
-
- Anleger der geschlossenen Fonds CTI 20, CTI Vario D, CTI 5D und CTI 9D von ThomasLloyd sollten bis 5. Februar 2021 kundtun, ob sie weiter Ausschüttungen haben wollen....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Leider lassen sich gutgläubige Anleger von provisionsüchtigen "Finanzberatern" mit meist unhaltbaren Gewinnversprechen aufs Glatteis führen. Sichere Anlagen, wie Fonds, die in die Wertschöpfung investieren und bei möglichen Kapitalrenditen auf dem Boden bleiben, finden wenig Beachtung!
Wie sagt man so schön, durch Erfahrung wird man klug - trotzdem vernebelt die Gier nach schnellem Geld, mögen die Versprechen noch so unrealistisch sein, den sonst so klaren Verstand.