Geschlossene Fonds

Viel Anlegergeld verbrannt

Zurück zum Artikel

Viele geschlossene Immobilien-, Umwelt-, Schiffs- und Medienfonds, die Anlegern seit 1972 angeboten wurden, haben ihre Ziele nicht erreicht. Die Tabelle gibt einen Über­blick über Prognosen, Gewinne und Verluste der Fonds. Dabei haben wir zwischen bereits aufgelösten und noch laufenden Fonds unterschieden.

Beteiligungs­angebot

Fonds mit Prognoserechnung und voll­ständigen Ist-Zahlen

Anteil des Anlegergeldes mit Gewinn oder Verlust (Prozent)

Erfüllung der Rendite­prognose (Anteil am Anlegergeld in Prozent)

Gesamt­ergebnis1 (Mio. Euro)

Anzahl

Eigen­kapitalvolumen2 (Mio. Euro)

Mit Gewinn

Mit Kapital­verlust

Prognose erfüllt

Prognose nicht erfüllt

Anlegern in Aussicht gestellte Gewinne

Erlittener Kapital­verlust

Bereits aufgelöste Fonds

Immobilienfonds

194

6 027

56,7

43,3

14,4

85,6

8 549

−230

Umwelt­fonds

14

168

5,0

95,0

0,0

100,0

215

−77

Schiffs­fonds

431

6 873

23,6

76,4

8,3

91,7

5 074

−2 883

Medienfonds

27

3 329

3,9

96,1

3,9

96,1

1 551

−1 064

Noch laufende Fonds3

Immobilienfonds

268

13 901

37,4

62,6

4,2

95,8

18 664

−1 233

Umwelt­fonds

35

1 066

43,6

56,4

0,0

100,0

1 444

−217

Schiffs­fonds

170

5 691

13,8

86,2

1,8

98,2

5 575

−2 737

Stand: Juni 2015

1
Für alle untersuchten Fonds wird hier gegen­überge­stellt, welcher Gewinn ursprüng­lich für die prognostizierte Lauf­zeit in Aussicht gestellt wurde und was während der tatsäch­lichen Lauf­zeit wirk­lich geliefert wurde (jeweils unter Berück­sichtigung des Agios).
2
Das Eigen­kapitalvolumen ist die Summe des von allen Anlegern einge­zahlten Eigen­kapitals ohne Agio (Abschluss­gebühr).
3
Bei den noch laufenden Fonds wurde als aktueller Endwert der Zweitmarkt­kurs berück­sichtigt. Es gibt keine laufenden Medienfonds, für die uns ein Zweitmarkt­kurs vorliegt.
9

Mehr zum Thema