Tipps
- Wasserhärte. Selbst bei hartem Wasser bis 21 Grad deutscher Härte können Sie Multifunktionsreiniger nutzen. Sie enthalten meist genug Salzersatz und Klarspüler. Leuchten die Nachfüllanzeigen Ihres Geschirrspülers auf, können Sie das einfach ignorieren. Oder: mit spezieller Tabtaste beziehungsweise Programmierung ausschalten.
- Einstellung. Fragen Sie Ihren Wasserversorger nach dem Härtegrad Ihres Leitungswassers. Bei mehr als 21 Grad Wasserhärte brauchen Multi-Tabs zusätzlich Spülmaschinensalz und Klarspüler. Stellen Sie Ihr Gerät auf die richtige Härte ein.
- Solopulver. Mit Klarspüler und Spülmaschinensalz können Sie auch ein Solopulver verwenden. Das ist zwar weniger bequem, Sie können aber flexibler dosieren – je nach Beladung, Spülprogramm und Verschmutzung des Geschirrs.
- Pflege. Lassen Sie einmal im Monat ein Intensiv- oder 65-Grad-Programm laufen. Hohe Temperaturen können übelriechende Fett- und Schmutzrückstände aus der Maschine lösen. Wischen sie vor dem Einräumen Essenreste mit einem Papiertuch vom Geschirr.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:So haben wir getestet