Abgepackter geriebener Käse beschleunigt die Zubereitung und ist relativ preiswert. Doch die Raspeln sollten natürlich nicht von Keimen befallen sein. Und der Käse muss gut schmecken und riechen. Im Test erfüllten nur drei Produkte alle Anforderungen: Leerdammer Käsestreusel für 0,95 Euro je 100 Gramm, Arla Pizza Käse für 0,80 Euro und Bayernland Pizza Käse für 0,65 Euro. Akzeptabel: Globus/Excellent Französischer Emmentaler für 0,75 Euro, Grosjean Französischer Emmentaler und Arla Pasta Käse für jeweils 0,80 Euro (alle Preisangaben je 100 Gramm). Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte einfach selber reiben.
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
-
- Mehr als jeder dritte Mozzarella aus dem österreichischen Handel ist am Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr in Ordnung. Unsere Partnerorganisation aus Wien, der...
-
- Keime in Lebensmitteln siedeln auf Fleisch, Fisch, Eiern, Salat. Sie können krank machen, sogar lebensbedrohlich sein. Wir stellen die häufigsten Erreger vor.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.