Genossenschaft, Baugruppe, Investor

Unser Rat

0

Realistisch planen. Sie interes­sieren sich für ein gemeinschaftliches Wohn­projekt, das Sie mit anderen planen und umsetzen wollen? Machen Sie sich klar, dass es von der Idee bis zum Einzug meist jahre­lang dauert. Welche Fragen auf Sie zukommen, zeigt der Check Vier Knackpunkte bei Wohnprojekten.

Netz­werke nutzen. Der Verein Forum Gemeinschaftliches Wohnen (Fgw-ev.de) und die Stiftung Trias (Wohnprojekte-portal.de) informieren über Wohn­projekte in Deutsch­land und helfen bei der Suche. Dort erfahren Sie auch einiges über Finanzierungs­möglich­keiten.

Wohnung suchen. Wenn Sie ein Wohn­projekt suchen, erkundigen Sie sich nach Gruppen an Ihrem Wohn­ort. Als Gruppen­mitglied haben Sie nach der Realisierung eine Wohnung sicher. Adressen finden Sie beim Forum Gemeinschaftliches Wohnen und der Stiftung Trias.

Geförderte Finanzierung. Förderung der staatlichen KfW-Bank sowie von Ländern, Städten und Gemeinden gibt es auch für gemeinschaftliche Wohn­projekte. Die Förderdaten­bank des Bundes­wirt­schafts­ministeriums bietet im Internet einen Über­blick zu Förderprogrammen und Finanz­hilfen (Foerderdatenbank.de).

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.