Wie testen Sie Gewürze?
Erst wenn die chemische und mikrobiologische Beschaffenheit in Ordnung ist, verkosten geschulte Personen die Gewürze. Der Test läuft morgens, weil da die Geschmackspapillen noch nicht belegt sind. Bei der Reihenfolge gilt: Das schärfste Gewürz kommt zuletzt. Unsere Prüfer, alles Nichtraucher, probieren etwas Gewürz mit einem Löffel und neutralisieren den Geschmack dazwischen jeweils mit Wasser oder Joghurt.
Worauf achten die Prüfer?
Jedes Gewürz hat eine typische Farbe, einen typischen Geruch und Geschmack. Edelsüßer Paprika schmeckt mild, wenig scharf, dafür aromatisch und süßlich fruchtig. Schwarzer Pfeffer hat ein kräftig würziges Aroma, brennend scharf, das das ätherische Öl und Piperin verursachen. Der Geschmack muss mindestens genauso gut und intensiv sein wie der des Rückstellmusters von der Vorlieferung.
Müssen sie da nicht ständig niesen?
Manchmal ja, obwohl es nur geringe Mengen sind. Jeder hat seine eigene Niesreizschwelle.
-
- Was ist gesünder? Frisches Gemüse, tiefgekühltes oder das aus der Dose? Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat mehrere Sorten getestet – mit überraschendem Ergebnis.
-
- Unsere Kollegen vom Schweizer Gesundheitstipp haben zwölf Risotto-Reis-Produkte auf Schadstoffe geprüft. Sie fanden in allen Arsen – aber nur geringe Mengen.
-
- Außen Spitzkohl, innen würzige Pilzmischung – die asiatisch inspirierten Rollen benötigen kein Hackfleisch und haben weniger als die Hälfte an Kalorien.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.