Pfeffer und Paprika können Sie unbesorgt einkaufen. Schadstoffe oder gefährliche Keime fanden wir nur in unbedenklichen Spuren und kein Produkt war bestrahlt. Die Preisspanne war mit 0,90 Euro beziehungsweise 6,65 Euro für 100 Gramm gemahlenen Pfeffer groß. Wobei der Preis für die Qualität keine Rolle spielt. Sensorikexperten prüften den Geschmack und gaben dem Pfeffer von Biwa (1,10 Euro), Herbaria (5,65 Euro), Ubena (4,80 Euro) und Wagner (1,80 Euro) die meisten Punkte. Beim Paprika punktete beim Aroma Ostmann für 4,70 Euro pro 100 Gramm.
-
- Was ist gesünder? Frisches Gemüse, tiefgekühltes oder das aus der Dose? Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat mehrere Sorten getestet – mit überraschendem Ergebnis.
-
- Unsere Kollegen vom Schweizer Gesundheitstipp haben zwölf Risotto-Reis-Produkte auf Schadstoffe geprüft. Sie fanden in allen Arsen – aber nur geringe Mengen.
-
- Außen Spitzkohl, innen würzige Pilzmischung – die asiatisch inspirierten Rollen benötigen kein Hackfleisch und haben weniger als die Hälfte an Kalorien.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.