
Immer mehr Kontrollen, aktuelle Prozesse, Termine und Steueränderungen – die Versteuerung von Kapitalerträgen ist nicht immer einfach. Im Special erklären die Experten von Finanztest, wie Anleger jetzt am besten reagieren und klären die wichtigsten Fragen, wie zum Beispiel:
- Wie erreichen man, dass Kapitalerträge bis zum Sparerpauschbetrag steuerfrei sind, wenn man erstmals Geld anlegt?
- Müssen Anleger es hinnehmen, dass sie Depotkosten, Honorare für Anlageberater und andere Ausgaben für die Geldanlage nicht mehr absetzen können?
- Welche Kapitalerträge bieten sich zum Verrechnen an, wenn Anleger Papiere mit Verlust verkaufen mussten?
- Worauf müssen Paare nach der Heirat in Freistellungsaufträgen achten?
- Wie rechnet man die Zinsen für die Instandhaltungsrücklage einer Eigentumswohnung sinnvoll ab?
- Drohen Steuernachteile, wenn ein Lebensversicherungskunde seine vor acht Jahren geschlossene Police kündigt?
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Geldanlagen versteuern