Porträt: Das Deutschland-Pantoffel-Portfolio

Bestandteile. Aktienfonds Deutschland, Rentenfonds Staatsanleihen Euroland.
Aufbau. Je nach Risikobereitschaft mit 25, 50 oder 75 Prozent Aktienfonds.
Geeignet für Anleger, die höhere Risiken eingehen wollen. Als alleiniges Investment sind Länderaktienfonds riskant. Besser wäre es, Deutschland nur beizumischen und hauptsächlich auf Aktienfonds Welt zu setzen.
Fonds zur Wahl:
ETF auf den Index MSCI Deutschland: Amundi (Isin FR 001 065 571 2)
ETF auf den Dax: Comstage (LU 037 843 873 2), Deka (DE 000 ETF L01 1), db x-trackers (LU 027 421 148 0), iShares (DE 000 593 393 1), Lyxor (LU 025 263 375 4)
ETF auf Euro-Staatsanleihen-Indizes: db x-trackers (Isin LU 029 035 571 7), iShares (DE 000 A0H 078 5)
Renditen. In den vergangenen zehn Jahren zwischen 6 und 8 Prozent pro Jahr, je nach Aufbau des Depots.
Maximaler Verlust. In den vergangenen zehn Jahren 11 Prozent für das sichere Pantoffel-Portfolio, 28 Prozent für die ausgewogene und 43 Prozent für die riskante Variante.