Besser Sparbuch als Aktien? Im Jahr 2000 hätte das sogar gestimmt. Wie aus einer Aufstellung des Bundesverbands deutscher Banken hervorgeht, machte das Sparbuch "immerhin" 2 Prozent Gewinn. Die meisten Aktionäre hingegen hatten zum Jahresende ein dickes Minus im Depot. Die rentabelste Geldanlage in diesem trüben Börsenjahr waren festverzinsliche Wertpapiere. Im langjährigen Vergleich ist diese Rangfolge indes absolut untypisch. Sparbuch statt Aktien auf Dauer sicherlich kein guter Rat.
-
- Der Festgeldvergleich der Stiftung Warentest mit 511 sicheren Angeboten wird alle 14 Tage aktualisiert.
-
- Der Tagesgeldkonto-Vergleich enthält 52 Angebote und wird laufend aktualisiert: Wo Sie die besten Zinsen bekommen und wie Sie sicher...
-
- Die Stiftung Warentest bietet Zinsvergleiche – für Festgeld, fürs Tagesgeld, für ethisch-ökologische Angebote. Und sie hilft mit einem praktischen Sparziel-Rechner.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.