freischalten
Alle Testergebnisse für Geld abheben am Automaten in fremder WährungInformieren. Erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank, dem Reiseveranstalter, in einem Reiseführer oder in Internetforen, welche Zahlungsmittel im Land üblich sind.
Mischen. Verlassen Sie sich nie auf nur ein Zahlungsmittel. Sie sind überall auf der Welt flüssig, wenn Sie etwas Bargeld für die ersten Stunden, Ihre Girocard und eine Kreditkarte dabei haben.
Pauschalreise. Wenn Sie in Europa eine Pauschalreise antreten, also Flug oder Zugfahrt, Übernachtung und Verpflegung im Paket gebucht haben, genügt in der Regel etwas Bargeld und die Girocard Ihrer Hausbank für kleine Ausgaben.
Individualreise. Planen Sie Ihre Reise selbst oder geht sie über Europa hinaus, sollten Sie darauf achten, welche Zeichen Ihre Girocard trägt: „Maestro“ steht für die weltweite Einsatzmöglichkeit, „V-Pay“ funktioniert im Wesentlichen nur in Europa. Zusätzlich brauchen Sie eine Kreditkarte.
Sperren. Lassen Sie eine gestohlene Karte sofort sperren. Das geht meist telefonisch über 116 116 mit Deutschland-Vorwahl. Sie können auch +49 30/40 50 40 50 nutzen.
-
- Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, Bargeld: Was im Urlaub besser passt, hängt von der Art der Reise und dem Urlaubsziel ab. Hier erfahren Sie, was wichtig ist.
-
- Die Postbank verschlechtert ihre Bedingungen für Auslandsabhebungen mit der Postbank Sparcard ein weiteres Mal. Ab 1. Februar 2021 gibt es damit keine kostenlosen...
-
- Vom Einkauf mit mehr Bargeld nach Hause kommen als ursprünglich mitgenommen? Das ist immer öfter möglich. Der Discounter Norma bietet jetzt in mehr als 1 300 deutschen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Was in Deutschland geht ist auch in Österreich nun möglich.
Bargeld an der Einkaufskasse.
Erfolgreich Ausprobiert bei HOFER Aldi.
REWE/BILLA und Lidl bieten es angeblich auch an.
Stand 07/2022 erheben die beiden hier empfohlenen Banken in der Türkei, Yapi Kredi und Ziraat Bank, prozentuale Abhebegebühren an den Geldautomaten.
Die Halkbank (=Volksbank) und die türkische Post (PTT) erheben nachweislich keine Abhebegebühren.
Hoffentlich gibt es bald mal wieder einen aktuellen Test hierzu.
Sonnencreme wird jedes Jahr vor den Sommerferien von der Stiftung Warentest getestet.
Geldautomatengebühren im Ausland könnten gerne auch jährlich getestet / überprüft werden.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Da man beim Geldabheben bei einer Raiffeisenbank in Österreich, konkret in Lech am Arlberg, nicht mit 9,90 € Gebühren rechnet, habe ich wohl nicht so genau auf die Bildschirmanzeigen geschaut. Dafür hinterher umso genauer auf den Kontoauszug: "Entgelt GA 4,90€, Entgelt Karte 5,00 €"!
Kann mir nicht vorstellen, dass das mit europäischem Recht vereinbar ist.
Wir haben im vergangenen Monat an zwei öffentlichen Geldautomaten in Budapest (keine Bankfiliale) Geld abheben wollen, aber da der Umrechnungskurs unterirdisch war, haben wir beide Male den Vorgang abgebrochen.
Und was ist passiert? Kein Geld bekommen, aber auf der Kreditkarte trotzdem belastet! Beide Male! Das hat offenbar System in Ungarn. (Anbieter Euronet)
In der Bankfiliale dagegen haben wir kein Problem gehabt.