Geld anlegen im Ausland

Unser Rat

4

Über­weisung. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Ihr Kapital für ein Geld­anlage­angebot auf ein Konto im Ausland über­weisen sollen.

Adresse. Hat der Anbieter in Deutsch­land eine Nieder­lassung oder Ähnliches? Wenn nicht, haben Sie es bei Ärger besonders schwer, Ihre Rechte durch­zusetzen. Eine Adresse in Deutsch­land allein reicht aber nicht, sie kann schnell aufgegeben werden.

Gerichts­stand. Lassen Sie die Finger von Geld­anlage­angeboten, bei denen ein Gerichts­stand im Ausland vorgesehen ist. Eine recht­liche Auseinander­setzung müssen Sie sonst im unver­trauten Rechts­raum und eventuell in einer anderen Sprache führen. Das ist teuer und schwierig.

Rechtsweg. Lassen Sie im Problemfall prüfen, ob Sie nicht trotzdem in Deutsch­land klagen können.

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Fredsenberlin am 31.08.2019 um 18:25 Uhr
Urteile rechtskräftig

Die im Artikel genannten Urteile und noch ein halbes Dutzend andere sind inzwischen rechtskräftig. Tabaczek hat vor dem BGH Beschwerde eingelegt. Diese wurde abgewiesen. Ggu. dem beauftragen Gerichtsvollzieher gab er an mittellos zu sein. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat inzwischen Anklage gegen Tabaczek und Rudolf erhoben.

Profilbild Stiftung_Warentest am 20.04.2017 um 12:17 Uhr
@an alle

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal deutlich festhalten, dass Informationen/Mitteilungen von Verbraucherseite uns stets willkommen sind.
Wenn ein User jedoch auf unserer Kommentarseite sensible Angaben - wie z.B. nicht überprüfbare Tatsachenbehauptungen mit Angaben von Namen und Handynummern veröffentlicht - so ist dies ein klarer Verstoß gegen unsere Netiquette und der entsprechende Kommentar wird gelöscht.
Ihre Ausführungen können Sie jederzeit an finanztest@stiftung-warentest.de richten.(dda)

Sundance11 am 20.04.2017 um 07:56 Uhr
Ermittlungen in Spanien

Wie im Artikel beschrieben ermittelt die Staatsanwaltschaft Baden-Baden im Zusammenhang mit einem vorgegaukelten Hotelneubau auf Mallorca. Auch hier sind alle Anlegergelder verschwunden. Auch hier versteckte sich Tabaczek hinter seinem Konstrukt von Briefkastenfirmen. Die Ermittlungen gegen ihn wurden eingestellt. Aber nicht wegen erwiesener Unschuld, sondern aufgrund von Verfolgungsverjährung. Die Unterbrechnung der Verjährung war nicht möglich, da er abgetaucht ist und keine zustellbare Adresse hatte. Aktuelle Klagen gegen ihn können übrigens erneut nicht zugestellt werden, weil er einfach sein Klingelschild abschraubt. So einfach geht das hierzulande.

Sundance11 am 20.04.2017 um 07:45 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verstoß gegen unsere Netiquette - https://www.test.de/hilfe/neu/netiquette/ Bitte schauen Sie auch in Ihren Emaileingang

HHSchmidt am 19.04.2017 um 19:59 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Grund: Verstoß gegen unsere Netiquette - https://www.test.de/hilfe/neu/netiquette/ Bitte schauen Sie auch in Ihren Emaileingang