Gehalts­abrechnung

Zu wenig Netto durch ein falsches Häkchen

1
Gehalts­abrechnung - Mehr Netto im neuen Jahr

Finanztest-Redak­teurin Anja Harden­berg (41) mit Sohn Levi (8):

Mein Gehalt schrumpfte. 41,42 Euro weniger Netto im Monat. Erst bei genauem Lesen meiner Gehalts­abrechnung fiel es mir auf. Plötzlich war ich in Steuerklasse I, in der Single-ohne-Kind-Klasse, und musste mehr Steuern zahlen. Dabei habe ich einen Sohn, den ich allein erziehe. Der Fehler versteckte sich in einem winzigen Käst­chen auf der Abrechnung und schleppte sich bereits durch fünf Monats­gehälter. Doch wie kam er dahin?

Als getrennt­lebende Mama rechnete mich mein Arbeit­geber schon jahre­lang mit Steuerklasse II ab. Daher kam mir der einge­arbeitete Entlastungs­betrag für Allein­erziehende von 1 308 Euro zugute, sodass Lohn­steuer und Soli nied­riger waren. Doch nach der Scheidung sollte ich in Steuerklasse I sein?

Melde­daten wie den Familien­stand über­mitteln die Gemeinden auto­matisch an die zentrale Daten­bank der Finanz­ämter. Und die stellt tatsäch­lich im Jahr nach einer Scheidung auto­matisch auf Steuerklasse I um. Mein Arbeit­geber rief die neuen Daten elektronisch ab und rechnete damit.

Steuerklasse II musste ich neu beantragen und dem Finanz­amt glaubhaft versichern, dass ich allein lebe.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

AnjaMu am 21.03.2023 um 08:58 Uhr
Kind ist nicht auf der Lohnabrechnung drauf .

Hallo
Heute war ein Bekannter beim Finanzamt und dort sagte man Ihn das sein Kind nicht mit auf der Lohnabrechnung drauf ist. Beim Finanzamt ist es drauf. Hat er dadurch Nachteile?
Gruß
Anja