Unter dem Dach des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine sind rund 600 000 Wanderer organisiert, die sich auf 56 regionale Vereine verteilen. Sie bieten eine große Auswahl an preiswerten und gut geführten Wandertouren an. Wir haben uns für eine Schwarzwaldtour entschieden und bei der Ortsgruppe Hornberg gebucht (Hornberger Wanderwoche). Auch wenn der Gesamteindruck befriedigend war, störten doch einige Details. So war nur die eigentliche Wanderung organisiert (Teilnahmegebühr 15 Euro). An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung und Transfers gingen extra. Etwas störend war, dass die eigentlich aus 28 Teilnehmern bestehende Gruppe durch mitlaufende Vereinsfreunde teilweise auf 40 Wanderer anwuchs. Neulinge wurden jedoch gut in die Gemeinschaft integriert.
-
- Die Stiftung Warentest hat beliebte Wander-Apps wie Komoot und Outdooractive getestet. Mit den besten planen Wanderer individuelle Touren und finden problemlos den Weg.
-
- Anbieter von individuellen Wanderreisen versprechen Hilfe bei der Planung, dem Gepäcktransport, der Hotelwahl. Wie gut sie sind, zeigt unser Test.
-
- Den Koffertest der Stiftung Warentest überstehen nur wenige Modelle ohne Dellen. Im Test: Sieben Hartschalen- und sieben Weichschalen-Koffer sowie vier Rollreisetaschen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.