Tipps
Vorsicht bei Schnäppchen. Überraschend billige Kosmetik- und Parfümerieartikel deuten darauf hin, dass es sich um gefälschte Produkte handelt. Ihrer Gesundheit zuliebe sollten Sie die Finger davon lassen.
Rechtschreibfehler. Manchmal weisen Rechtschreibfehler im Markennamen darauf hin, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Doch sie werden seltener. Die Fälscher werden raffinierter. Das Original ist nur noch schwer vom Plagiat zu unterscheiden. Sogar Fachleute haben damit zunehmend Probleme.
Juckreiz oder Pickelchen. Wer nach der Benutzung eines sehr preiswert erstandenen Parfüms Hautreizungen bekommt, sollte das Produkt an den Hersteller schicken. Der kann definitiv sagen, ob es sich um eine Originalversion oder eine Fälschung handelt.