Gebisshaftcremes

Interview: „Dauerstress Prothese“

6

Haftcremes erhöhen den Tragekomfort der Prothese.

Braucht eigentlich jeder Gebissträger eine Haftcreme?

Nein, solange die Prothese gut sitzt, braucht man die Mittel nicht. Andererseits sprechen die Verbrauchszahlen von etwa 20 Millionen Tuben pro Jahr dafür, dass es mit dem Halt nicht immer zum Besten steht. Auch wenn die Prothese gut gearbeitet und angepasst ist, verändert sie sich im Lauf der Zeit ebenso, wie sich die Gegebenheiten in der Mundhöhle ändern. Das beeinflusst die Passgenauigkeit.

Ist dann nicht der Zahnarzt Anlaufstelle Nummer eins?

Auf jeden Fall. Niemand sollte ohne Rücksprache mit dem Zahnarzt über längere Zeit allein mit Haftmitteln herumdoktern und dabei möglicherweise Schäden kaschieren, die dringend einer medizinischen Behandlung bedürfen. Der Zahnarzt sollte den Prothesensitz ein-, zweimal pro Jahr kontrollieren und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen. Doch leider sind bislang nicht alle intraoralen Probleme technisch lösbar. Bei komplizierten anatomischen Situationen oder zur Eingewöhnung an eine Prothese sind Haftcremes jedenfalls international anerkannt als Mittel der Wahl.

Eignen sie sich zur Daueranwendung oder sind gesundheitliche Probleme zu befürchten?

Wenn der Zahnarzt sein Okay gibt und der Patient die Prothesenhygiene entsprechend betreibt, ist gegen den Dauereinsatz von Haftcremes nichts einzuwenden. Es liegen auch bislang keine klinischen Studien vor, die auf eine Förderung von Schleimhautinfektionen durch Haftmittel hinweisen. Allergische Reaktionen sind zwar denkbar, zum Beispiel auf Geschmacksstoffe wie Menthol, kommen aber so selten vor, dass sie in der Fachliteratur nicht auftauchen.

Welche Effekte können von Haftcremes erwartet werden?

Prothesenträger können damit den Tragekomfort ihres Zahnersatzes beim Reden und beim Kauen deutlich erhöhen. Nachgewiesenermaßen verringern gute Haftcremes die Beweglichkeit von Totalprothesen in allen Richtungen. Es gibt auch Hinweise, dass durch ihre Anwendung die Mundschleimhaut vom „Dauerstress Prothese“ weniger traumatisiert wird. Es dringen weniger Speisereste zwischen Prothese und Schleimhaut und auch für die Psyche der Patienten sind sie hilfreich: Sie geben Sicherheit und können damit verhindern, dass sich unangenehme Angewohnheiten der Zungen-, Wangen- oder Kaumuskulatur ausbilden.

6

Mehr zum Thema

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • wewirutron am 27.06.2022 um 22:03 Uhr
    Gebisshaftcremes gesundheitliche & Umwelt-Aspekte

    Wie die Zutatenlisten der Produkte zeigen, enthalten fast alle gängigen Fabrikate sowohl flüssigen Kunsstoff als auch Mikroplastik. Auf diese Stoffe wurde bei den Tests offensichtlich nicht geachtet, obwohl sie negative Wirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt haben können. Dies hat mich sehr enttäuscht und so hoffe ich mit diesem Kommentar eine weitere Untersuchung bzw. neue Bewrtung dieser millionfach verwendeten Produkte anregen zu können.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 16.07.2020 um 10:07 Uhr
    Gebiss-Haftcremes

    @johannes40233: In der Tat liegt die letzte Untersuchung von Gebisshaftcremes zu lange zurück, als dass die seinerzeit ermittelten Ergebnisse noch eine wirksame Einkaufshilfe bieten könnten. Gerne nehmen wir Gebisshaftcremes als Testwunsch auf und leiten ihn an die zuständige Fachabteilung weiter. Dennoch können wir nicht versprechen, dass wir das Thema auch in absehbarer Zeit realisieren können. Welche Untersuchungen im folgenden Monat erscheinen werden, können Sie der Rückseite jedes test-Heftes entnehmen. Die Vorschau auf das nächste Heft findet man auch in unserem Shop auf test.de: www.test.de/shop/test-hefte/vorschau/
    Auf dieser Seite sehen Sie oben links das Datum der Veröffentlichung des Tests. (cr)

  • johannes40233 am 10.07.2020 um 02:49 Uhr
    testbericht "02.2005"? ist das noch aktuell?

    ich habe mich gerade hier angemeldet und das erste was mir auffällt ist das der 1.testbericht der für mich interessant ist, ein testbericht von 2005 ist - und das im jahre
    2020! 2 dinge dazu:
    1.wie aktuell ist denn bitte dieser testbericht nun?
    2.meiner meinung nach fehlt oben am kopf der testberichtseite ein deutlich sichtbarer
    hinweis das der testbericht aus dem jahr 2005 ist - ich habe das nur zufällig gesehen
    und hätte mir dann wohl beinahe morgen in einem drogeriemarkt meiner wahl den
    testsieger von 2005 gekauft......^^

  • Rikarda am 20.05.2019 um 02:54 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Lali49 am 28.10.2017 um 14:34 Uhr
    Haftcreme suchen

    Blend-a-dent super-Haftcreme extra stark, Inhaltsstoffe.
    Sie haben in Ihrem Test ( liegt ja schon 12 Jahre zurück) mit keinem Wort den Inhaltsstoff Paraffin erwähnt.
    Dies ist aber ein sehr bedenklicher Stoff und ist bestimmt nicht gesund bei Dauergebrauch.
    Ich würde ebenfalls anregen einen neuen Test zu machen und eventuell darauf drängen, daß die verschiedenen Herstellerfirmen endlich keine chemischen Stoffe mehr verwenden.
    M.f.Gr. Lali49