Gebäudeversicherung Kein Schutz vor Grundwasser

2

Läuft der Keller voll, weil nach starkem Regen das Grundwasser durch die Mauern drückt, hat der Hausbesitzer doppelt Pech. Er bekommt für den Schaden kein Geld, selbst wenn er eine erweiterte Elementarschadenversicherung hat.

Ansteigendes Grundwasser ist keine Überschwemmung, urteilte das Landgericht Berlin (Az. 7 O 137/03). Nur wenn ein Gewässer über die Ufer tritt oder wenn Regenwasser direkt in den Keller läuft, kommt die Elementarschadenversicherung dafür auf. Eine Wohngebäudeversicherung würde dem Hausbesitzer dagegen nichts nützen, denn sie zahlt nur für Schäden, die durch Leitungswasser entstehen.

Glück im Unglück haben bei einem Grundwasserschaden Versicherte, die noch eine DDR-Haushaltsversicherung haben. Diese Policen, die heute von der Allianz verwaltet werden, decken auch Schäden durch Grundwasser ab. Heute ist es aber nicht mehr möglich, einen solchen Vertrag abzuschließen.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 11.03.2021 um 11:07 Uhr
DDR Gebäudeversicherung

@BryanDamian: Der Versicherer hat die Versicherungssumme mit insgesamt 9.400 Mark (Wert 1914) ermittelt. Dieser Wert 1914 wird jeweils mit dem aktuellen Baupreisindex (Mai 2020: 1.568,3) multipliziert.
So erhält man den Wert, den es kosten würde, wenn das Haus nach einem Totalschaden wieder in gleicher Art und Güte aufgebaut werden muss. Das ist jedoch nicht der Verkehrswert, den Sie beim Kauf des Hauses bezahlt haben.
Bezüglich des Umfangs der DDR-Haushaltsversicherung könnten Sie den Vertrag auf Versicherungslücken (z.B. Einschluss des Leitungswasserrisikos oder Verzicht der Einrede bei grob fahrlässig herbeigeführten Schäden) überprüfen lassen.
(dda)

BryanDamian am 09.03.2021 um 20:28 Uhr
DDR Gebäudeversicherung

Hallo evt kann mir jemand mal helfen.
Haben eine alte DDR Versicherung bei Hauskauf mit übernommen,damals ist der Wert von Allianz 8700 Mark ermittelt worden ,dazu kommt Garage mit 500 und Schuppen 200 mit dazu.Wenn ich jetzt Google lese hätte das Haus einen Wert von ca 130000 Euro,dies erscheint mir eindeutig zu wenig da wir ja schon das doppelte gezahlt haben.Wie ermittel ich nun den Richtigen Zeitwert für das Haus?
Bei dem Vertrag ist alles drin Hochwasser Elementar Erdrutsch Explosion Kollision Luftfahrkehr Sturmflut Hochwasser Schneedruck Felssturz Hagel Bodensenkung .
Es fehlt eigentlich nur Leitungswasser...
Nun sind die Aussagen im Falle der Fälle glaubwürdig?
Zeitwert ?