Anbieter im Porträt
Montana

Am häufigsten auf dem ersten Platz im Preisvergleich der verbraucherfreundlichen Gastarife war die Montana Energieversorgung GmbH & Co. KG. Sie ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus Grünwald bei München, das in der zweiten Generation von den Söhnen des Firmengründers Koburger geführt wird. Die Montana-Gruppe hat 185 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von etwa 550 Millionen Euro. Neben Gas verkauft Montana auch Heizöl und Strom.
Tarif. „Montana Garant“ hat eine Laufzeit von zwölf Monaten, in der Kunden an den Tarif gebunden sind. Danach können sie jederzeit mit einer Frist von vier Wochen kündigen. Der Tarif bietet eine Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2015.
Envitra Energie

Am zweithäufigsten kommt die Envitra Energie GmbH in der Preisübersicht vor. Die Wiesbadener Firma beliefert seit Oktober 2013 Gaskunden. Sie verkauft auch Strom- und Heizstromtarife. Envitra hat neun Mitarbeiter. Service und Abrechnung sind an ein Stadtwerk ausgelagert.
Envitra ist eine Abspaltung der Strom-, Internet- und Mobilfunkfirma Envacom Service, die im Jahr 2011 ihre Stromsparte an die Gazprom Marketing & Trading verkauft hat. Im Jahr 2013 hatten wir Envitra-Tarife nicht in unserer Testtabelle aufgeführt und vor dem Anbieter gewarnt. Envitra hatte uns falsche Angaben zur Klimaneutralität geliefert.
Firmen des Alleingeschäftsführers waren außerdem in der Vergangenheit bei Verbraucherzentralen durch kundenunfreundliche Praktiken außerhalb der Gassparte aufgefallen, Test Gaspreise: Mit Anbieterwechsel viel Geld sparen, Finanztest 10/2013. Die Angaben zur Klimaneutralität hat Envitra korrigiert.
Tarif. Der „Klimagas Premium“ hat laut Vertragsbedingungen eine Preisgarantie von zwölf Monaten. In den Bedingungen steht weiter, dass der Kunde jederzeit mit einer Frist von sechs Wochen aus dem Vertrag kommt.
Logo Energie

Zu den Bestplatzierten gehört auch die Logo Energie GmbH. Sie ist eine 100-prozentige Tochter des Grundversorgers Regionalgas Euskirchen. Seine Hauptgesellschafter sind die kommunale SVE Stadtverkehr Euskirchen GmbH und die Rhenag, eine RWE-Tochter. Logo macht 85 Millionen Euro Jahresumsatz und verkauft seit August 2013 auch Strom.
Tarif. „Logogas Garant“ bietet eine lange Preisgarantie bis 30. Juni 2016. Der Kunde kommt trotzdem monatlich aus dem Vertrag.