So setzt sich der Gaspreis zusammen
Rund 54 Prozent des Gaspreises entfallen auf die Beschaffung und den Vertrieb. Diesen Teil des Preises kann der Anbieter beeinflussen. In diesen Posten steckt auch der Gewinn. Die Steuern machen 24 Prozent des Preises aus. Darin enthalten ist auch die Erdgassteuer. Sie fließt in die Rentenkasse. Die Preisgarantie der meisten Tarife ist – anders als ihr Name vermuten lässt – keine Endpreisgarantie. Meistens umfasst sie nur die Gasbeschaffung, den Vertrieb und die Netzentgelte. Damit sind rund 70 Prozent des Preises garantiert. Wenn allerdings die Erdgassteuer, die Konzessionsabgabe oder Mehrwertsteuer steigen, darf der Anbieter den Preis trotz Garantie erhöhen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Faire Tarife