Gasabrechnung der Gasag

Tipps

3
  • Zähler­ausbau. Wenn Sie kein Gas verbrauchen und dennoch eine Rechnung erhalten haben, sollten Sie so schnell wie möglich den Ausbau Ihres Zählers veranlassen. Der Zähler gehört dem Netz­betreiber. Rufen Sie dort oder bei Ihrem Energieunternehmen und fragen Sie, bei wem Sie den Ausbau in Auftrag geben können.
  • Schichtungs­stelle Energie. Wenn Ihr Versorger trotz Null­verbrauch auf die Zahlung der Rechnung besteht, sollten Sie sich an die Schlichtungsstelle Energie wenden. Sie hat in einem ähnlichen Fall im März 2013 bereits zugunsten des Verbrauchers entschieden. Schauen Sie in der verlinkten Entscheidungs­über­sicht nach der „Empfehlung zur Abrechnung der Bezugs­seite bei Zwei­richtungs­zählern“ aus 3/2013. Der Versorger hat den Spruch des Schlichters allerdings nicht anerkannt. Beachten Sie: Die Schlichtungs­stelle bearbeitet die Verbraucher­beschwerden nur, wenn der Kunde dem Energieunternehmen zuvor und am besten schriftlich seine Beschwerde vorgetragen hat und ihm eine vierwöchige Frist zur Behebung einge­räumt hat.
3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 16.07.2018 um 12:42 Uhr
    Beschwerde beim Anbieter / Schlichtungsstelle

    @alison81: Wenn Ihr Antrag auf den Ausbau des Gaszählers nicht bearbeitet wird, beschweren Sie sich im ersten Schritt direkt beim Anbieter (schriftlich). Führ das nicht zum Erfolg, können Sie die Schlichtungsstelle Energie anrufen, siehe "Unser Rat". (maa)

  • alison81 am 13.07.2018 um 13:16 Uhr
    Machen sie immer noch!

    Ich benutze kein Gas und so bald ich darauf merksam wurde dass Gasag mich EUR 8,99 Grundgebühr monatlich zzgl. etwa 5 für Gaskonsum, habe ich bei NBB gemeldet (Anfang Mai) um Zählerausbau zu beantragen.
    NBB hat besprochen dass ihr Subunternehmer Kontakt machen würde. Ich warte immer noch.
    Jetzt habe ich eine Mahnung für über EUR 300,00 von Gasag!
    NBB antwortet nicht auf mein e-mails. Wie kann man NBB dazu bringen mein Gaszähler auszubauen?

  • fridi2016 am 12.01.2016 um 23:37 Uhr
    Gaszähler ohne Gasanschluss

    Dieses Thema betrifft auch mich, ich zahle monatlich an den Versorger ELE in Gelsenkirchen, ich glaube 12 Euro, obwohl schon vor langer Zeit unsere Wärmeversorgung auf Fernwärme umgestellt wurde!
    Nach etlichen Telefonaten und persönlicher Vorsprache teilte man mir mit, ich muss eine Fachfirma mit dem Ausbau des Gaszählers beauftragen und auch die Kosten dafür übernehmen.
    Mein Gasverbrauch ist jährlich "0" !
    Kann auch ich wohl auch auf Kulanz des Versorgers rechnen oder wäre da ein Anwalt nützlicher ?
    Vielen Dank für diesen Artikel, denn ich werde ab sofort diese 12 Euro (?) einbehalten, und meine Frau zum Essen einladen.
    MfG
    Fridi