Unser Rat
Ob groß oder klein – eine Kompostanlage gehört in jeden Garten. Im Test hat der Neudorff Thermo-Komposter (99,50 Euro) am besten abgeschnitten – sowohl wegen seiner Bedienungsfreundlichkeit als auch wegen der Kompostiereigenschaften. Etwas größer und um die Hälfte billiger ist der ebenfalls überwiegend gute Remaplan Maxi-Komposter (50 Euro). Schutz vor Nagetieren bietet der kleine Graf Schnellkomposter (44 Euro).
Andere Modelle sollten mit einem Bodengitter nachgerüstet werden. Wer häufig relativ feuchte Küchenabfälle kompostiert, wählt am besten ein Modell mit vielen Belüftungsschlitzen. Prinzipiell gilt: Komposter sind zwar Platz sparend und optisch relativ ansprechend, aber gute, alte Lattenkomposter und Komposthaufen bleiben eine vernünftige Alternative.