Für Komposthaufen, Hochbeet und zum Mulchen
Abgeschnittene Äste gelten oft als lästiger Gartenabfall. Zu Unrecht: Der Häcksler verwandelt sie in wertvollen Rohstoff für die Beete.

Rohmaterial für Kompost. Gartenabfälle sind oft sehr voluminös. Das Zerkleinern hilft, auf dem Komposthaufen Platz zu sparen. Und es erleichtert den Mikroorganismen die Arbeit, aus dem Materialmix wertvolle Komposterde herzustellen.

Füllstoff fürs Hochbeet. Gehäckselte Äste und Zweige lassen sich prima als Grundschicht eines Hochbeets nutzen. Vorteil: Die Füllung ist damit recht kompakt und sackt später weniger in sich zusammen als mit ungeschredderten Hölzern.

Belag für Wege und Beete. Zwischen Himbeerpflanzen oder auf Pfaden durch den Garten – eine Mulchschicht aus Gehäckseltem unterdrückt unerwünschtes Kraut, verringert das Austrocknen des Bodens und verbessert den Humusgehalt.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.