Herbstzeit ist Pflanzzeit. Frisch gesetzte Stauden und Hecken können so schon vor dem Winter erste neue Wurzeln schlagen. Auf giftige Gewächse sollten Gärtner aber verzichten, warnt Die Aktion Das Sichere Haus (DSH). Statt Thuja, Kirschlorbeer und Goldregen empfiehlt sie zum Beispiel ungiftigen Feldahorn, Hainbuche und Sommerflieder.
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter ihre Nebenkostenabrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können.
-
- Um wachsen zu können, benötigen Pflanzen neben Sonne und Regen vor allem Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Welche Blumenerde eine optimale Pflanzenkost...
-
- Hochdruckreiniger sollen den Schmutz ums Haus kraftvoll beseitigen. Die Stiftung Warentest hat Hochdruckreiniger getestet. Nur 4 von 13 Reinigern meisterten dabei...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.