freischalten
Alle Testergebnisse für Tiefgefrorene GarnelenTestergebnisse für Eismann Tiefseegarnelen, geschält Artikel-Nr. 6351
Tiefgefrorene Garnelen 06/2022 - Gekochte Kaltwassergarnelen
Eismann: Tiefseegarnelen, geschält Artikel-Nr. 6351 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Sensorisches Urteil
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Besonderheiten in Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl (Fehler sind fett gedruckt)
|
||
Einheitlichkeit und Verarbeitung
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Auffälligkeiten
|
||
Schadstoffe
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Mikrobiologische Qualität
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deklaration
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Eismann Tiefseegarnelen, geschält Artikel-Nr. 6351 |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 14,00 Euro1 (Stand: 10.03.2022) |
Preis pro 100g | |
Preis pro 100g | 3,10 Euro1 |
Laut Deklaration | |
Produktionsmethode | Wildfang 2 |
Geografische Herkunft laut Deklaration | Nordwest-Atlantik |
Siegel | MSC |
Garnelenart | Pandalus borealis |
Inhalt in g | 450 |
Stück pro 100 g3 | 47 |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | konventionell |
Ausgewählte Merkmale | |
Mindesthaltbarkeitsdatum laut Deklaration | 09.06.2022 |
Mindesthaltbarkeits-Frist4 | 15 Monate |
Eiweiß pro 100 g | 15,2 Gramm |
Salz pro 100 g | 1,2 Gramm |
Legende
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- 1
- Heim-Lieferdienst: Preis inklusive Lieferung.
- 2
- Laut Deklaration gefangen mit Schleppnetzen.
- 3
- Durchschnitt aus drei Packungen.
- 4
- Laut Anbieter.
freischalten
Alle Testergebnisse für Tiefgefrorene Garnelen