Unser Rat
Schutz. Das Garantiedepot eignet sich für jeden Anleger. Sie können beruhigt in Aktienfonds investieren, denn die Zinsen fangen Verluste auf. Hatten Sie bisher nur Zinspapiere, sollten Sie Vermögen nun besser streuen. Das ist in Krisenzeiten besonders wichtig.
Bausteine. Für das Garantiedepot kombinieren Sie gutverzinstes Festgeld und breit streuende Aktienfonds, die weltweit oder europaweit anlegen. Bei der Auswahl der Zinsanlagen für den Garantieteil hilft Ihnen der große Produktfinder Tagesgeld, Festgeld und Sparbrief. Gute Investmentfonds für den Risikoteil des Garantiedepots finden Sie im ständig aktualisierten Produktfinder Fonds.
Mindestanlage. Gut verzinstes Festgeld gibt es mitunter erst ab 2 500 oder 5 000 Euro. Fondskäufe sind wegen der Mindestkosten je nach Bank erst ab 2 000 bis 3 000 Euro sinnvoll. Direktbanken sind günstiger.
Aufwand. Einmal gekauft, können Sie Ihre Anlage laufen lassen bis zum Ende der geplanten Laufzeit. Anpassungen sind nicht notwendig.