Fußballschuhe

Tipps

0

Die Schuhe sind das Arbeitsgerät eines Fußballspielers. Darauf kommt es an:

Wohl fühlen. Achten Sie auf einen gu­ten Sitz. Spüren Sie leichte Druckstellen, kaufen Sie den Schuh besser nicht – sie verschwinden nicht beim Gebrauch, sondern werden immer schlimmer. Nicht zu große Schuhe kaufen.

Leicht. Alle Schuhe im Test sind leicht. Auch das schwerste Paar Schuhe wiegt unter 700 Gramm. Bei anderen Angeboten aufpassen, dass sie nicht schwerer sind.

Abwechslung. Nicht immer beim gleichen Modell bleiben. Jeder Schuh belastet den Fuß anders – wer jahrelang denselben trägt, bekommt leichter Probleme. Vielspieler tragen am besten zwei Paar Schuhe verschiedener Marken im Wechsel.

Testen. Gute Schuhe haben in der Mitte etwas kürzere Nocken als am Rand – das entlastet den empfindlichen Mittelfuß. Schuh umdrehen, an beiden Enden anfassen und nach unten biegen: Die Biegestelle der Sohle muss im vorderen Drittel liegen, nicht in der Mitte.

Material. Das Obermaterial von teuren Schuhen bringt mehr Ballgefühl, zeigt unser Test. Ob Synthetik, Känguru- oder anderes Leder scheint dagegen zweitrangig zu sein.

Nockenschuhe sind Allroundschuhe, für trockene Böden besonders geeignet, etwa Rasen. Bei weichen, tiefen Böden wie nassem Rasen sind Stollen angesagt, auf Kunstrasen Multinocken­schuhe. Übrigens: Bei unserem Test konnten wir nicht feststellen, dass eine bestimmte Nockenform Vorteile bringt.

Warm machen. Vor dem Spiel warm machen, stretchen. Schienbeinschützer nicht vergessen. Nachher wieder stretchen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.