Fußball­anleihen

Diese Vereine setzen auf eine Anleihe

Zurück zum Artikel

Von vier Vereinen aus den drei deutschen Profiligen können Fans aktuell Anleihen an der Börse erwerben. Die Anleihen der FCs Köln und Kaisers­lautern laufen noch, werden aber nicht öffent­lich gehandelt.

Verein

Stückelung

Jähr­licher Zins

Rück­zahlung

t202109077sb_Logo_Werder-Bremen.png

SV Werder Bremen

1 000 Euro

6,5 Prozent

31. Juli 2026

t202109077sb_Logo_Schalke.png

FC Schalke 041

1 000 Euro

5,75 Prozent

5. Juli 2026

5 Prozent

7. Juli 2023

t202109077sb_Logo_HSV.png

Hamburger SV

100 Euro, 250 Euro

6 Prozent

1. März 20262

t202109077sb_Logo_1-FC-Köln.png

1. FC Köln3

100 Euro, 1 000 Euro, 1 948 Euro

3,5 Prozent

1. August 20244

t202109077sb_Logo_Hertha.png

Hertha BSC

1 000 Euro

6,5 Prozent

8. November 2023

t202109077sb_Logo_Kaiserslautern.png

1. FC Kaisers­lautern3

100 Euro

5 Prozent

1. August 2022

Reihen­folge nach Rück­zahlungs­datum.

1
Schalke hat zwei Anleihen auf dem Markt.
2
Rück­zahlung beginnt zum Teil schritt­weise ab 2022.
3
Anleihe wird nicht an der Börse gehandelt.
4
Rück­zahlung beginnt zum Teil schritt­weise ab 2021.
0

Mehr zum Thema