Welche Sender den Ball rollen lassen
Bundesliga live. Das ZDF zeigt über die Saison verteilt drei Freitagsspiele – mehr Live-Partien gibt es im Free TV nicht. Die meisten Duelle überträgt Sky. Ausnahmen sind sämtliche Spiele, die Freitag, Sonntag um 13:30 Uhr oder Montag stattfinden: Sie laufen im Bezahlangebot von Eurosport.
Bundesliga-Höhepunkte. Die ARD-Sportschau zeigt am Samstag ab 18:30 Uhr Zusammenfassungen der Spiele vom Freitag und Samstagnachmittag. Highlights der Samstagabend-Partie laufen wenige Stunden später im ZDF-Sportstudio. Sport1 resümiert am Sonntagvormittag alle bis dahin gelaufenen Duelle. Die wichtigsten Szenen der Sonntagsspiele sind abends ab 21:45 Uhr in der ARD und den Dritten zu sehen. Highlights der Montagsspiele präsentiert RTL Nitro montags ab 22:15 Uhr.
Champions League live. Im frei empfangbaren Fernsehen gibt es keine Live-Übertragungen der Champions League mehr. Die einzige mögliche Ausnahme: Erreicht ein deutsches Team das Finale, muss das Spiel unverschlüsselt zu sehen sein, etwa bei Sky Sport News. Wer Zugang zu allen Spielen in voller Länge haben will, muss doppelt zahlen – für Sky und den Streamingdienst Dazn (10 Euro pro Monat). Sky zeigt zwar alle Spiele, viele davon aber nur in der Konferenz. Pro Vorrunden-Spieltag laufen bei Sky nur zwei Live-Partien in voller Länge, den Rest überträgt Dazn. Die Achtel- und Viertelfinale teilen sich die zwei Anbieter auf, deutsche Teams sind eher auf Sky zu sehen. Die Halbfinalspiele und das Finale laufen sowohl bei Sky als auch bei Dazn.