Initiativen und Zertifikate: Fairer und sauberer

Die Fair Wear Foundation (FWF) will Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie verbessern. Diese Initiative bündelt die Interessen von Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden. Die Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, den FWF-Arbeitskodex in ihren Fabriken umzusetzen: keine ausbeuterische Kinderarbeit, Recht auf Gewerkschaften, keine überlangen Arbeitszeiten, sichere Arbeitsplätze, Zahlung von Löhnen, die den Lebensunterhalt einer Familie sichern. Die FWF unterstützt die Firmen dabei, die Arbeitsbedingungen bei ihren Vertragspartnern zu verbessern.

Bluesign ist ein Umweltstandard für die Herstellung von Textilien. Der Zertifizierer Bluesign prüft Produktionsstufen auf Chemikalieneinsatz, Energie- und Wasserverbrauch, Abfall- und Abwasserbehandlung. Gefährliche Chemikalien sind verboten, bedenkliche Stoffe nur erlaubt, solange es keine Alternative gibt. Die gesamte Produktionskette soll möglichst ressourcenschonend sein. Ein Gremium aus Industrie, Wissenschaft, Umwelt- und Verbraucherorganisationen berät Bluesign. Das Einhalten der Vorgaben wird von Bluesign kontrolliert.

Die Asia Floor Wage Alliance (AFW) will existenzsichernde Löhne in der Textilbranche in Asien etablieren. Sie schlägt unter Berücksichtigung der Kaufkraft Löhne für asiatische Länder vor, mit denen ein Arbeiter in regulärer Arbeitszeit ohne Überstunden und Zuschläge die Grundbedürfnisse wie Essen, Wohnen, Kleidung, Gesundheit und Bildung einer vierköpfigen Familie sichern kann. Getragen wird die AFW von Arbeitsrechtsorganisationen aus Asien sowie Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen aus den USA und Europa.