Kommentar: Halbwegs engagiert
Adidas, Jack Wolfskin und Schöffel zeigen in dieser Untersuchung das größte Engagement. Strategisch am besten aufgestellt in puncto CSR-Strategie ist Adidas, aber auch Jack Wolfskin überzeugt. Adidas zeigt als Einziger gute Produktionsbedingungen in der Nähfabrik in Indonesien, Überstunden halten sich in Grenzen, bezahlt wird etwas mehr als der gesetzliche Mindestlohn, der Umweltschutz ist hervorragend. Adidas konnte aber zu den Zuständen in den restlichen Produktionsstätten keine Angaben machen. Die Fabrik in Vietnam, die für Jack Wolfskin näht, zahlt etwas mehr als den gesetzlichen Mindestlohn, teilweise werden aber mehr Überstunden gemacht als erlaubt. Die Fabrik, die für Schöffel in China näht, zahlt den gesetzlichen Mindestlohn plus Zulagen, Überstunden sind die Regel, oft mehr als erlaubt. Zudem erhalten nicht alle Beschäftigten Sozialleistungen. Jack Wolfskin ist seit 2010, Schöffel seit 2011 Mitglied der Fair Wear Foundation. Sie haben sich damit verpflichtet, die Arbeitsbedingungen laufend zu prüfen und zu verbessern. Die beiden kümmern sich auch am besten um Kundenanfragen.