Für fast 50 Euro ein teurer Spaß. Der Geschmack bleibt auf der Strecke. Lohnen könnte sich der Vaku-Maxx für Lebensmittelfotografen: Der schöne Schein bleibt gewahrt.
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen....
-
- Ob bei Aldi, Cewe oder dm: Fotobücher kann man heute fast überall machen lassen. Doch im Fotobuch-Test der Stiftung Warentest schneiden nur vier von zwölf Anbietern gut...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Also zu dem Test möchte ich sagen, das Ihr einfach nicht lange genug getestet habt. Ich habe nun schon den 2. Vaku-Maxx und ich konnte bei keinem von beiden feststellen, das mein Brot nach Plastik oder ähnlichem geschmeckt hat !!! Bei dem ersten Gerät muß ich MirkoN beipflichten, denn auch bei mir ging diese Membran kaputt und ein ersatzteil ist nicht aufzutreiben. Also habe ich mir eine Zweite gekauft und die erste als ersatzteilspender aufgehoben. Den ersten Vaku-Maxx hatte ich knapp 2 Jahre und den zweiten habe ich jetzt schon seit zweieinhalb Jahren. Dieser läuft allerdings immer noch ohne zu murren. Das einzige wo ich Euch Recht geben muß, ist beim Obst und Gemüse. Deshalb verwende ich es auch ausschließlich nur für´s Brot ( und Brötchen ). Ich würde mir deshalb aber auch immer wieder den Vaku-Maxx kaufen, denn ich kann über ihn mehr lobenswertes wie negatives sagen.
Nachdem meine Vaku-Maxx Brotbox immer länger brauchte, bis sie sich von selbst abschaltete, funktioniert sie jetzt überhaupt nicht mehr...
Der Grund ist die verschlissene Gummimembran der Vakuumpumpe. Ein Teil aus Gummi, etwa so groß wie ein Stück Würfelzucker, welches sicher nur wenige Cent kostet.
Aber die Firma DS Produkte GmbH, der deutsche Importeur der Vaku-Maxx, hat dieses Ersatzteil eben nicht und kann es auch nicht besorgen.
Die Vaku-Maxx wurde von uns (4-Personen-Haushalt) täglich genutzt.
Brot rein, Brot raus. Mehr nicht.
Nach 1,5 Jahren ist sie Schrott, weil ich dem Kaufbeleg nicht habe.
Deswegen: Finger weg davon, es ist schade um das Geld!!!