Unsere Messlatte: Die selbst gemachte Bulette

Kommt eine fertige Bulette an eine selbst gemachte heran? Um das zu beurteilen, haben wir eine nach bewährtem Rezept frisch zubereitete Halb-und-halb-Bulette zum Vergleich verkostet. Ähnelte eine Fertigfrikadelle aus Schwein und/oder Rind der selbst gemachten, gab es Pluspunkte im sensorischen Urteil.
Das zeichnet die selbst gemachte Bulette aus
Sie hat eine knusprige, leicht fettige bis fettige Kruste, ist locker und saftig im Biss. Sie riecht und schmeckt deutlich bis kräftig nach Fleisch, die Brötchennote ist nur leicht ausgeprägt.
Das sind die Zutaten
- 500 Gramm frisches Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 1 weiße, mittelgroße Zwiebel
- 1 Schrippe (Brötchen)
- 1 Ei
- 1 gestrichener Teelöffel Senf
- 1 halbes Bund fein geschnittene, frische Petersilie
- 1 Teelöffel Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
So gehts
Die Schrippe grob zerkleinern, in Wasser einweichen. Die Zwiebel fein würfeln, die Brötchenmasse gut ausdrücken und zusammen mit allen anderen Zutaten zum Hackfleisch geben. Alles gründlich vermengen. Bällchen formen und in einer Pfanne knusprig anbraten.
Lust bekommen? In unserem Rezept des Monats gibt es Buletten mal anders – im Speckmantel.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.