Andreas E., Affing-Mühlhausen: Meine Bank hat mir die Gebühr von 1 Euro für die Kontoauszüge erstattet, die sie mir ohne Auftrag zugeschickt hat – so wie das Landgericht Frankfurt am Main gegen die Deutsche Bank geurteilt hat (Az. 2-25 O 260/10). Aber das Porto musste ich bezahlen. Ist das rechtens?
Finanztest: Das ist umstritten. In einem Nebensatz des Urteils heißt es, dass Banken das Porto „wohl“ verlangen dürfen. Markus Feck, Rechtsanwalt der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, sieht das jedoch anders. Die Bank dürfe weder eine Gebühr noch Porto vom Kunden verlangen, es sei denn, dieser habe ausdrücklich verlangt, dass ihm Kontoauszüge zugeschickt werden.
Möglicherweise bringt Ihnen eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle Ihrer Bank Klarheit. Bis auf Ihre Auslagen für das Einschicken der Beschwerde ist das Verfahren kostenfrei.
Manche Banken stellen ihren Kunden sogar weiterhin Gebühren für unverlangt zugeschickte Kontoauszüge in Rechnung. Sie sehen sich von dem Urteil gegen die Deutsche Bank nicht betroffen. Auch für die Kunden dieser Banken kann sich eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle lohnen.
-
- Je nachdem, ob Sie im Laden oder online einkaufen, gelten unterschiedliche Regeln für Umtausch und Widerruf. Wir sagen, was zu beachten ist und wann es Geld zurück gibt.
-
- Fast täglich erreichen die Stiftung Warentest E-Mails wütender oder enttäuschter Kunden von Post-Dienstleistern. Zu den Hauptärgernissen gehören verschwundene...
-
- Dass zurzeit der Onlinehandel blüht, nutzen Betrüger, um Paketempfänger aufs Kreuz zu legen. Viele, die etwas bestellt haben, erhalten eine SMS oder E-Mail: „Die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Vielen Dank für die Rückinfo.
Dann werde ich mal versuchen denen das klar zu machen.
Lieben Gruss
@frostybunny: Eine Bank darf für einen jährlichen Kreditkontoauszug keine Gebühren verlangen. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen die Nassauische Sparkasse entschieden (Az. 2 - 02 O 274/12). Die Sparkasse hatte für den Jahresauszug 15,34 Euro verlangt. (PH)
Hallo
Ich habe bei der Creditplusbank versucht die jährlichen Kontogebühren von 8,50 Euro erstattet zu bekommen.
Das war die Antwort auf den Erstattungswunsch der Kontoführungsgebühren .
Sie haben sich mit Unterschrift auf dem Kreditvertrag verpflichtet ,einen jährichen Kontoauszug zu beziehen.Für die Zusendung des Kontoauszugs fällt eine Gebühr in Höhe von 8,50 Euro an. Die Vereinbarung können in Ihrem Kreditvertag unter dem Passus Kontoauszug entnehmen.
Die Rückerstattung der kontogebühren für die letzten Jahre ist leider nicht möglich.
Mit Abschluss des Kreditvertrages haben Sie die AGB anerkannt.
Stimmt das so oder kann ich da nachfordern ?
Danke