Frage und Antwort Schwierig­keiten mit Reise­schecks von Thomas Cook

2
Frage und Antwort - Schwierig­keiten mit Reise­schecks von Thomas Cook

Kurt I. aus Erkrath: Ich hatte vor Jahren Reise­schecks von Thomas Cook für eine Kuba-Reise erworben. Jetzt auf einer Indien-Reise wurden die Schecks zum Teil nicht mehr akzeptiert. Zurück in Deutsch­land haben auch deutsche Banken eine Auszahlung verweigert. Was kann ich tun?

Finanztest: Sie können sich an Travelex in England wenden, werden dafür allerdings Eng­lisch­kenn­nisse brauchen. Das Geld­institut hat vor Jahren die Reisescheck­sparte von Thomas Cook gekauft. Thomas Cook hat die Ausgabe eigener Reise­schecks damals einge­stellt, sodass es in Deutsch­land keine Ankauf­stellen dafür mehr gibt.

Laden Sie sich im Internet unter www.travelex.co.uk/uk/personal/TC_visamcard.aspx das Einlöseformular herunter, füllen Sie es aus und schi­cken Sie es mit den Original­schecks an Travelex. Wenn Sie sicher sein wollen, dass die Schecks ankommen, sollten Sie den Versand versichern. Für die Einlösung sind 5 Prozent der Einlösesumme fällig, mindestens 7 britische Pfund. Travelex gibt an, dass das Geld dann auf das Konto über­wiesen wird. Wer eng­lisch spricht, kann sich telefo­nisch unter 00 44/17 33 27 97 60 über die Einlösung informieren.

Tipp: Wenn Sie nicht weiterkommen, fordern Sie unter finanztest@stiftung-warentest.de eine deutsche Lese­hilfe für das Formular an.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Dabbeljuu am 23.07.2015 um 00:57 Uhr
Reiseschecks von Thomas Cook

Ich habe heute solche alten "Schrankfunde" endlich einlösen können. Diese konnte ich nach erster Authorisierung per eMail an der Travelex-Filiale am Flughafen Berlin-Tegel einlösen. Allerdings blieben von meinen 200 USD am Ende nur noch 150,00 EUR übrig. Als Kurs wurden mir 1,2472 (1 EUR) berechnet abzüglich noch 10,00 EUR Gebühren. Ich wollte den Weg über England umgehen. Im Nachhinein wohl keine gute Idee, da ich wohl über den Postweg einen nicht so schlechten Kurs bekommen hätte, als normalerweise am Flughafen sonst üblich.

GurzinskiD am 20.07.2014 um 11:58 Uhr
Reiseschecks von Thomas Cook

Auch wir hatten noch einige Reiseschecks von Thomas Cook übrig. Unsere Hausbank hätte die Schecks für 5,50 EUR Gebühren pro Scheck angenommen. Unsere Bank gab aber noch den Tipp, dass Travelex in Deutschland einige Filialen hat. Die Suche auf der deutschen Tavelex Seite http://www.travelex.de/DE/Filialsuche/ ergab, dass es auf den Flughäfen Berlin, Frankfurt und Hannover Filialen gibt. Nach Anfrage und Einsendung von Scheck und Ausweiskopien per Mail konnte ich die Schecks in Berlin Tegel einlösen. Gebühren 11,35 EUR für 7 eingereichte Schecks.