Gerd B.: Soll ich meine Riester-Rente bei der Generali kündigen und zu einem anderen Versicher wechseln, denn in der jüngsten Finanztest-Untersuchung wurde das Generali-Angebot nur mit ausreichend bewertet?
Finanztest: Nein, kündigen sollten Sie auf keinen Fall. Wenn überhaupt, dann sollten Sie Ihren Vertrag beitragsfrei stellen, also nicht mehr weiter einzahlen. Aber wahrscheinlich ist es besser, ihn weiterzuführen.
Ihr Vertrag läuft seit März 2005, schon fast acht Jahre. Den größten Teil der Abschluss- und Vertriebskosten haben Sie in den ersten fünf Jahren bezahlt. Seither zieht der Versicherer nicht mehr so viel von Ihrem Beitrag für Kosten ab, es bleibt mehr zum Aufbau Ihrer Rente. Beim neuen Anbieter müssten Sie erneut Abschlusskosten bezahlen.
Außerdem galt 2005 noch ein Garantiezins von 2,75 Prozent. Für jetzt neu abgeschlossene klassische Riester-Rentenversicherungen, die wir jüngst getestet haben (Finanztest 10/2012), sind es nur 1,75 Prozent Zins.