Anja M. aus Dresden: Meine sechsjährige Tochter will zu ihrer Oma. Ab wann dürfen Kinder allein reisen?
Finanztest: Das hängt vom Kind, Alter und Transportmittel ab. Die Verantwortung tragen die Eltern. Sie als Mutter wissen, ob Ihr Kind reif genug ist, stundenlang allein klarzukommen. Wenn nicht, verletzen Sie Ihre Aufsichtspflicht.
Bei vielen Verkehrsunternehmen gibt es ein Mindestalter. Bei der Deutschen Bahn dürfen Kinder ab sechs Jahren alleine reisen. Bei den meisten Fluggesellschaften sind es zwölf Jahre, bei Fernbussen häufig neun bis zwölf Jahre.
Firmen bieten oft auch gegen Entgelt betreutes Reisen an. Bei der Bahn heißt es „Kids on Tour“, ist aber auf bestimmte Strecken und Tage begrenzt. Die Altersgrenze bleibt bei sechs Jahren. Sie geben Ihr Kind bei der Bahnhofsmission ab, die es sicher am Zielort übergibt.
Bei Fluggesellschaften betreut oft das Flugpersonal die Kinder, sodass teils schon Fünfjährige allein losdürfen. Der Service kostet bei Bahn und Flugzeug etwa 30 bis 90 Euro. Bei Fernbussen prüft der Fahrer meist ohne Aufpreis, dass der Richtige das Kind abholt.