Unser Rat
Wer Foto-Clouds nutzt, sollte sich bewusst sein, dass er Persönliches in fremde Hände gibt. Wird Komfort großgeschrieben, ist Testsieger Flickr erste Wahl. Er überzeugt mit einem Gratisspeicher von 1 Terabyte und vielen nützlichen Funktionen, wie Beschriften, Sortieren und Teilen von Fotos. Eine seiner Apps – die für Android – ist aber datenhungrig. Die zweite gute Foto-Cloud heißt Google Fotos. Sie ist fast so vielseitig wie Flickr, auch ihre Android-App sendet unnötig Daten.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Testergebnisse: Foto-Clouds 03/2016