Ausgewählt, geprüft, bewertet
Im Test: 12 Anbieter, die digitale Abzüge und Poster für Privatkunden via Internet anbieten und per Post zusenden. Je Anbieter acht Bestellungen von Personen aus verschiedenen Regionen Deutschlands via Internet. Vier Bestellungen bezogen sich auf je 15 Bildabzüge im 10er Format (z. B. 10 x 15 cm), weitere vier auf je 5 Posterabzüge im 40er Format (z. B. 40 x 60 cm). Pro Format wurden falls möglich je zwei Bestellungen optimiert bestellt und zwei unoptimiert. Alle Abzüge wurden in bestmöglicher Qualität (Premium), wenn möglich glänzend und im Komfortupload bestellt.
Erhebungszeitraum: Mai bis Juli 2010.
Preise: Anbieterbefragung Juli/August 2010.
Fotos (10er-Abzüge): 50 %
Bildqualität: Drei Experten prüften unter anderem auf Verschmutzung, Beschädigung und Entwicklungsstabilität sowie unter standardisierten Lichtverhältnissen nach Merkmalen wie Gesamteindruck, Farbeindruck, Kontrast und Schärfe. Vier der 15 Vorlagen wiesen Mängel auf. Sie wurden bei den Bestellungen ohne Optimierung nicht bewertet. Die Beurteilung erfolgte anonymisiert.
Angebotsumfang: Unter anderem: Welche verschiedenen Formate stehen zur Verfügung? Kann der Kunde zwischen Hochglanz und Matt wählen? Gibt es verschiedene Papierarten zur Auswahl? Welche Dateiformate nimmt der Fotodienst an?
Bestellabwicklung: Wie problemlos verlief die Bestellung? Zum Beispiel: Welche Uploadmöglichkeiten stehen zur Verfügung (z. B. HTML, Clientsoftware)? Wie schnell konnte übertragen werden? Können mehrere Vorlagen gleichzeitig übertragen werden? Wie gut funktioniert der Warenkorb? Gibt es eine Bestell- und Absendebestätigung? Wie lange dauerte die Lieferung? Kann der Kunde auf Rechnung kaufen?
Poster (40er-ABzüge): 30 %
Die Prüfungen von Bildqualität, Angebotsumfang und Bestellabwicklung der Poster erfolgten analog zu den 10er Abzügen an fünf Postervorlagen, wovon zwei Mängel aufwiesen.
Website: 20 %
Information: Sind alle gesetzlich vorgeschriebenen und für Verbraucher relevanten Infos zum Anbieter und dessen Leistung (u. a. Preise, Zahlung, Lieferung, Reklamation) schnell zu finden?
Umgang mit Nutzerdaten: Unter anderem: Wie umfassend und genau informiert der Fotodienst über den Umgang mit Daten? Gibt es Informationen zur Datenerfassung? Wie umfangreich sind die Pflichtdaten, die der Nutzer angeben muss? Gibt es eine Möglichkeit, Daten zu löschen? Werden Daten verschlüsselt?
Handhabung: Unter anderem: Wie leicht lässt sich der Internetauftritt handhaben? Wie schnell lassen sich z. B. relevante Informationen zu den Produkten finden? Wie übersichtlich ist die Seite? Lassen sich Bilddaten komfortabel speichern?