Etliche Millionen Digitalkameras gehen alljährlich über den Ladentisch – über traditionelle „Film“-Kameras mit Negativ- oder Diafilm wird kaum noch berichtet. Dennoch ist der Film immer noch ein Thema, zumal noch keine Digitalkamera in der Lage ist, den Kontrastumfang eines Negativfilms zu liefern. Fotos auf Film liefern auch hochwertige Vorlagen für die digitale Bildbearbeitung.
Die Supermarktkette Aldi verkauft übrigens nach wie vor die im Jahr 2004 von uns mit „gut“ bewerteten Negativfilme Kodacolor VR200 und VR400. Die Firma Kodak hat sich sogar seiner Schmalfilmfans erinnert und einen neuen Super-8-Film in den Handel gebracht, den Kodak Ektachrome 100D. 15 Meter Film für drei Minuten Laufzeit kosten mit Entwicklung 23 Euro. Und wie ist das mit Sofortbildern? Selbst Polaroidfilme werden nach wie vor hergestellt.
-
- Im Actioncam-Test: Kameras zwischen 50 Euro und 500 Euro. Hier lesen Sie, ob GoPro-Modelle das Feld weiter anführen. Erstaunlich: Die besten Bilder macht eine Cam aus...
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Sie die beste Kamera für Ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera für die Reise bis zur Systemkamera im Retrodesign.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.