Wird die geplante Gesundheitsreform umgesetzt, müssen sich Angehörige des Gesundheitsbereiches künftig mehr weiterbilden. Das gilt auch für die rund 100 000 Physiotherapeuten in Deutschland. Den Markt der beruflichen Fort- und Weiterbildung für diese Berufsgruppe hat die Stiftung Warentest jetzt unter die Lupe genommen.
-
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
-
- Zweimal im Jahr stellen wir die Uhr um eine Stunde um. Hier erklären wir, welche Folgen die Zeitumstellung für den Biorhythmus haben kann und worauf jeder achten sollte.
-
- Berufliche Weiterbildungen sind oft teuer. Doch für Arbeitnehmer, Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Selbstständige gibt es Förderprogramme von Bund und Ländern.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.