So sind wir vorgegangen
Von jedem Fonduesystem prüften wir exemplarisch ein Modell; das Elektrofondue im Set mit Topf, die anderen Systeme mit dem Edelstahltopf aus dem Pastenbrennerset.
Bedienkomfort: Wir stellten fest, wie aufwendig das Vorbereiten und der Betrieb des Brenners ist.
Sicherheit: Wir ermittelten, wie heiß die Bedienelemente werden, ob der Topf fest auf dem Brenner steht und was bei überkochendem Öl passiert.
Reinigen: Wir prüften den Aufwand.
Kosten und Dauer: Wir erhitzten 1 Liter Öl auf 160 °C und ermittelten Stromverbrauch, Zeit und Kosten. Nach einer Stunde Fleischfondue hielten wir das Öl weiter heiß, um die maximale Brenndauer festzustellen (außer Elektrofondue).
Raumluftbelastung: Wir untersuchten die Abluft der Brenner auf Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (NOx) und den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen. Danach suchten wir auch in der Raumluft beim Ölerhitzen.