Kein Anreiz. Es gibt keinen Grund, gezielt Fonds mit erfolgsabhängiger Gebühr auszuwählen. Wir können nicht erkennen, dass sie sich besser entwickeln als Fonds, die auf Erfolgsgebühren verzichten. Oft sind Fonds mit erfolgsabhängiger Gebühr teurer als Fonds ohne – dann müssen die Fondsmanager mehr erwirtschaften, um die günstigere Konkurrenz zu schlagen.
Finanztest-Bewertung. Kaufen Sie die Fonds anhand der Finanztest-Bewertung. Finanztest misst die Qualität der Fonds nach Abzug der laufenden und erfolgsabhängigen Kosten. Auch vergleichsweise teure Fonds können auf die Bestbewertung von fünf Punkten kommen, wenn unterm Strich die Leistung stimmt. Im Produktfinder Fonds finden Sie Informationen zu tausenden Fonds mit Bewertung.
ETF. Wenn Sie Wert auf ein relativ klares und günstiges Kostenmodell legen, dann wählen Sie ETF, börsengehandelte Indexfonds. Wie Sie aus monatlichen Raten ein kleines Vermögen machen, verrät unser Special ETF Sparplan.
-
- Der ETF-Informationsdienst JustETF bietet in Kooperation mit dem Anlageportal Weltsparen eine Geldanlage mit fertig gemischten ETF-Welt-Portfolios mit verschiedenen...
-
- Unser Fondsvergleich zeigt 20 000 Fonds und ETF – und bewertet Anlageerfolg und Nachhaltigkeit. Außerdem: Infos zu Rendite und Strategien helfen bei der Auswahl.
-
- Grüne Geldanlagen liegen im Trend. Die Nachfrage steigt, das Angebot auch. Doch nicht jeder Fonds ist so grün, wie es scheint. Unsere Bewertung hilft bei der Auswahl.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.