Porträt: Hannoversche Leben: Hannoversche Leben hat sehr gute Fonds
Qualitätsurteil gut. Preiswert mit sehr gutem Fondsangebot.

Die Hannoversche Leben erreichte mit ihrer fondsgebundenen Rentenversicherung FR3 in unserer Untersuchung mit der Note 1,7 wie die Interrisk ein Gut.
Kosten gut.
Der Kostenabzug vom Beitrag beläuft sich bei der Hannoverschen Leben auf günstige 3,85 Prozent in unserem Modell (siehe „Ausgewählt, geprüft, bewertet“). Die Rückerstattungen, die der Versicherer mit den Investmentgesellschaften ausgehandelt hat, scheinen nicht die besten zu sein, denn die Überschüsse daraus sind nur mäßig attraktiv. Hinzu kommen laufende Kosten auf das Fondsvermögen. Insgesamt haben wir der Hannoverschen für die Kosten die Note 2,2 gegeben.
Fondsangebot sehr gut.
Das Fondsangebot der Hannoverschen ist mit 39 Fonds umfassend und insgesamt sehr gut. Drei Aktienfonds Welt oder Europa lassen in unserem Fondsdauertest den Markt deutlich hinter sich, drei weitere Fonds sind besser als der Markt: Die derzeit besten Fonds in dieser Auswahl sind: Allianz RCM Wachstum Europa (DE 000 848 182 1), BGF European Focus Fund (LU 022 908 499 0) und der Warburg Value A (LU 020 828 919 8).Besser als der Markt sind der Metzler European Growth (IE 000 292 186 8),der M&G Global Basics Fund A (GB 003 093 267 6) und der Flossbach von Storch (LU 009 733 370 1).
Transparenz sehr gut.
Die Unterlagen, die Kunden der Hannoverschen vor Vertragsschluss bekommen, sind vollständig und übersichtlich.