Unser Rat
Entscheidung. Lassen Sie sich nicht zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung überreden, wenn Sie eine sichere Altersvorsorge mit garantierten Leistungen wünschen. Mit einer Fondspolice müssen Sie bereit sein, sich um Ihre Geldanlage zu kümmern, können aber steuern, wie Ihr Geld angelegt wird. Sie sollten mindestens 20 Jahre, besser 30 Jahre Zeit bis zur Rente haben.
Angebote. Die meisten Fondspolicen sind wegen hoher Kosten nicht zur Altersvorsorge geeignet. Ausnahmen sind Tarife mit empfehlenswerten Indexfonds (ETF) und Gesamtkosten von maximal 1 Prozent. CosmosDirekt bietet einen sehr günstigen Vertrag, den Kunden im Internet selbst abschließen. Günstige Tarife, die nur bei Honorarberatern abgeschlossen werden können, gibt es von MyLife und Interrisk. Fondspolicen eignen sich für Sparer, denen wichtig ist, ihr angespartes Vermögen später unvermindert in eine monatliche Rente umwandeln zu können, die ein Leben lang fließt. Von den günstigen Versicherern mit Aktien-ETF bietet MyLife die höchste garantierte Rente für das Vermögen.
Beiträge. Wählen Sie Ihre Beiträge nicht zu hoch. Sie sollten Sie langfristig jederzeit zahlen können. Fondspolicen lohnen sich nur, wenn Sie bis zum Ende durchhalten. Viele Versicherte müssen ihre Policen während der Laufzeit kündigen, weil sie die Beiträge nicht mehr stemmen können.
Sparplan. Für die meisten Sparer sind Fondssparpläne deutlich besser geeignet. Sie sind meist flexibler und günstiger als Versicherungen. Sparer können jederzeit an ihr Geld und Raten aussetzen oder verändern. Mehr dazu im Test ETF-Sparplan (Finanztest 6/2016).