Marktführer Allianz senkt die Rentenfaktoren für eine Reihe von fondsgebundenen Rentenversicherungen und Indexpolicen. Kunden, die zwischen 2001 und 2011 solche Verträge abgeschlossen haben, bekommen eine geringere garantierte Rente pro 10 000 Euro Kapital. Bisher lag diesen Tarifen ein Rechnungszins von 2,75 Prozent und 2,25 Prozent zugrunde. Zukünftig gibt es nur noch 1,75 Prozent. Es handelt sich bei den betroffenen Tarifen um Verträge mit „Rentenfaktor unter Treuhändervorbehalt“. Hier darf der Faktor in schwierigen Kapitalmarktzeiten geändert werden, wenn ein Treuhänder zustimmt.
Tipp: Unser Test von 37 fondsgebundenen Rentenversicherungen zeigt: Wer über einen langen Zeitraum für eine Zusatzrente sparen will, findet günstige Tarife mit guten Fonds.
-
- Mit wenigen innovativen Produkten können Sparerinnen und Sparer in der Rentenphase weiter in Fonds investieren. Die Konzepte der meisten überzeugen jedoch nicht.
-
- Nach dem „Volks-Kaugummi“, der „Volks-Fitness-Uhr“ und der „Volks-Zahnbürste“ gibt es jetzt auch die „Volks-Rente“. Ein Produkt, das für jeden taugt, so der Anspruch der...
-
- Die Allianz Lebensversicherung senkt den Rentenfaktor von fondsgebundenen Riester-Rentenversicherungen. Kunden bekommen also eine geringere Monatsrente je 10 000...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.