Sie beobachten
0 Fonds/ETF
Fondsbeobachter öffnen
Beobachten Vergleichen

IE00BF51K249
In­ves­co EUR IG Cor­po­ra­te Bond ESG Ucits ETF Dist

Unter­nehmens­anleihen EUR
Kosten 0,10 %
Rendite (5 J) -1,1 %
Markt­nähe 100 %
Nach­haltig­keit nach Frei­schaltung verfügbar
Weniger Risiko nach Frei­schaltung verfügbar
Mehr Chance nach Frei­schaltung verfügbar
Chance-Risiko-Zahl nach Frei­schaltung verfügbar
Trend nach Frei­schaltung verfügbar
Anlage­erfolg bewertet
Kosten Rendite (5 J) Markt­nähe Nach­haltig­keit Weniger Risiko Mehr Chance Chance-Risiko-Zahl Trend Anlage­erfolg
0,10 % -1,1 % 100 % nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar nach Frei­schaltung verfügbar bewertet

Stamm­daten

Fonds­typ
ETF (In­dex­fonds)
Auflagedatum
14.11.2017
Herkunfts­land
Ir­land
Fonds­volumen (Stand)
17.89 Mio. Euro (31.05.2023)
Isin
IE00BF51K249
Wert­papierkenn­nummer
A2DX8S
Ertrags­verwendung
Aus­schüt­tend
Fonds­währung
EUR
Haupt­anteils­klasse
ja

Kurse: Wert­entwick­lung im Zeit­verlauf

Renditen auf einen Blick

Rendite (1 J) Rendite (3 J) Rendite (5 J)
In­ves­co EUR IG Cor­po­ra­te Bond ESG Ucits ETF Dist 3,6  % -4,0  % -1,1  %
Bloom­berg Euro Corporate 4,0  % -3,8  % -0,9  %
Differenz -0,4 % -0,2 % -0,2 %

Strategie

Fonds­typ
ETF (In­dex­fonds)
Chance
nach Frei­schaltung verfügbar
Risiko
nach Frei­schaltung verfügbar
Weite Familie
nach Frei­schaltung verfügbar
Enge Familie
nach Frei­schaltung verfügbar
Fonds­gruppe
Un­ter­neh­mens­an­lei­hen EUR
Benchmark der Fonds­gruppe
Bloom­berg Euro Cor­po­ra­te
Benchmark des Fonds
Bloom­berg MSCI Euro Li­quid Cor­po­ra­te ESG Weighted SRI
Index­nach­bildung
Op­ti­miert
Markt­typischer ETF
nach Frei­schaltung verfügbar
Markt­nähe (Nähe zur Fonds­gruppen­benchmark)
nach Frei­schaltung verfügbar
Nähe zum Welt­aktienmarkt
nach Frei­schaltung verfügbar
Nähe zum Rentenmarkt Euro
nach Frei­schaltung verfügbar
Strategie­beschreibung (vom Anbieter)
Der Fonds ist ein pas­siv ver­wal­te­ter bör­sen­ge­han­del­ter Fonds (ETF), der da­rauf ab­zielt, die Ent­wick­lung der Ge­samt­ren­di­te des Bloom­berg MSCI Euro Li­quid Cor­po­ra­te ESG Weighted Bond In­dex (der „In­dex“) nach­zu­bil­den. Zur Er­rei­chung des An­la­ge­ziels ver­wen­det der Fonds Sam­pling-Ver­fah­ren zur Aus­wahl von Wert­pa­pie­ren aus dem In­dex, die Fak­to­ren wie die in­dex­ge­wich­te­te durch­schnitt­li­che Du­ra­ti­on, Bran­chen­sek­to­ren und Bo­ni­tät ver­wen­den. Der In­dex zielt da­rauf ab, die Wert­ent­wick­lung von auf EUR lau­ten­den fest­ver­zins­li­chen Schuld­in­stru­men­ten pri­va­ter Emit­ten­ten mit In­vest­ment Gra­de wi­der­zu­spie­geln. Hier­bei er­folgt ei­ne An­pas­sung auf der Grund­la­ge be­stimm­ter ESG-Kenn­zah­len (ESG steht für „En­vi­ron­men­tal, So­ci­al & Go­ver­nan­ce“ und be­deu­tet „Um­welt, So­zia­les und Un­ter­neh­mens­füh­rung“) mit dem Ziel der Er­hö­hung des Ge­samt­en­ga­ge­ments in Emit­ten­ten, die ein so­li­des ESG-Pro­fil auf­wei­sen.

Bewertung im Detail

Investmentfonds - Unter­nehmens­anleihen EUR

Invesco: Invesco EUR IG Corporate Bond ESG Ucits ETF Dist Testurteil
- Anlage­erfolg
nach Freischaltung verfügbar
Markt­typischer ETF
nach Freischaltung verfügbar
ETF
Indexfonds
Bildet markt­breiten, klassischen Index ab
Bildet markt­ähnlichen, nach­haltigen Index ab
Bewertung der Chance-Risiko-Zahl
nach Freischaltung verfügbar
Trend der Chance-Risiko-Zahl
nach Freischaltung verfügbar
Chance höher als Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Risiko kleiner als Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Alle Mindest­kriterien für Punktebe­wertung erfüllt
nach Freischaltung verfügbar
Fonds­gruppe wird bewertet
Mindest­alter erreicht
Kein Strategiewechsel bekannt
Anla­gestrategie nicht zu restriktiv
Stabiler Fonds
nach Freischaltung verfügbar
10-Jahres­historie vorhanden
Markt­nähe fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 90 Prozent
Markt­nähe fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 70 Prozent
Chance-Risiko-Zahl fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 75 Prozent
Rollierende 5-Jahres­rendite lag inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie mehr als 5 %Pkt. unter der Benchmark
Aktuelle Kosten sind nicht höher als 2,1 %
Weitere Bewertungen
nach Freischaltung verfügbar
Bewertung der Chance
Bewertung des Risikos
Chance-Risiko-Verhältnis der Haupt­tranche

Nach­haltig nach eigener Angabe

nach Frei­schaltung verfügbar

Preise und Ausschüttungen

Preis pro Anteil
17.6405 EUR
Stand
31.10.2023
Ausschüttungs­rendite
2,61 %
Anzahl Ausschüttungen pro Jahr
4
Summe Ausschüttungen pro Jahr
0.4602

Bewertung des Anlage­erfolgs im Zeit­verlauf

Chance-Risiko-Verhältnis
nach Frei­schaltung verfügbar
Chance
nach Frei­schaltung verfügbar
Risiko
nach Frei­schaltung verfügbar

Risiko im Detail

Risiko­klasse
nach Frei­schaltung verfügbar
Pechrendite
nach Frei­schaltung verfügbar
Volatilität
6,2 %
Maximaler Verlust (5 J)
-16 %

Maximaler Verlust im Zeit­verlauf

nach Frei­schaltung verfügbar

Kosten

Laufende Kosten (Stand)
0,1 % (29.04.2022)
Erfolgs­abhängige Gebühren
nein

Zusammenset­zung

Größte Werte

Stand: 31.05.2023
  • Ban­que Fe­de­ra­ti­ve du Cre­dit Mu­tu­el 0.75% 17/07/25 0,75 17 Ju 0.4%
  • Ban­que Fe­de­ra­ti­ve du Cre­dit Mu­tu­el 1.125% 19/11/31 1,13 19 N 0.3%
  • BPCE SA 4.5% 13/01/33 4,50 13 Jan 2033 0.3%
  • Ban­co San­tan­der SA 3.75% 16/01/26 3,75 16 Jan 2026 0.3%
  • Mor­gan Stan­ley VAR 02/03/29 4,66 02 Mär 2029 0.3%
  • Cre­dit Agri­co­le SA 3.875% 28/11/34 3,88 28 Nov 2034 0.3%
  • HSBC Hol­dings PLC 3% 30/06/25 3,00 30 Jun 2025 0.2%
  • UBS Group AG VAR 17/03/28 4,63 17 Mär 2028 0.2%
  • Cre­dit Agri­co­le SA 3.875% 20/04/31 3,88 20 Apr 2031 0.2%
  • BAN­QUE FE­DE­RA­TI­VE DU CRE­DIT MU 3% 11/09/2025 3,00 11 Sep 202 0.2%

Anla­geklassen

Stand: 31.05.2023
  • Un­ter­neh­mens­an­lei­hen 99.8%
  • Geld­markt/Kas­se 0.2%

Länder

Stand: 31.05.2023
  • Frank­reich 22.8%
  • USA 19.3%
  • Eu­ro­land 12.9%
  • Deutsch­land 12.8%
  • Groß­bri­tan­nien 9.8%
  • Nie­der­lan­de 5.9%
  • Spa­nien 5.6%
  • Ita­lien 3.9%
  • Schwe­den 3.5%
  • Schweiz 3.4%

Branchen

Stand: 31.05.2023
  • Fi­nan­zen 54.5%
  • In­dus­trie / In­ves­ti­ti­ons­gü­ter 41.6%
  • Ver­sor­ger 3.8%

Lauf­zeiten

Stand: 31.05.2023
  • 5 Jah­re bis 10 Jah­re 35.9%
  • 3 Jah­re bis 5 Jah­re 27.3%
  • 1 Jah­re bis 3 Jah­re 25.7%
  • 10 Jah­re bis 20 Jah­re 7%
  • 20+ Jah­re 4%

Währungen

Stand: 31.05.2023
  • Euro 100%

Handel­barkeit

Börsen­gehandelt
nach Frei­schaltung verfügbar
VL möglich
nein
Besonderheiten
Na­me bis 20.04.2022: In­ves­co Euro Cor­po­ra­te Bond Ucits ETF, Na­me bis 25.05.2018: Power­Sha­res Euro Cor­po­ra­te Bond UCITS ETF A

Handel­barkeit: Sparplan verfügbar

Sparplan möglich
ja
Comdirect
nach Frei­schaltung verfügbar
Consors­bank
nach Frei­schaltung verfügbar
ebase
nach Frei­schaltung verfügbar
ING
nach Frei­schaltung verfügbar
S Broker
nach Frei­schaltung verfügbar

Handels­platt­formen und Börsenplätze

Außerbörs­lich: Lang & Schwarz
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Berlin
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Düssel­dorf
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Frank­furt
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Hamburg-Hannover
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse München
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Stutt­gart
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Tradegate
nach Frei­schaltung verfügbar
Fonds­bank: ebase
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Comdirect
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Consors­bank
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: ING
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Maxblue
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: S Broker
nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Erste Wahl Skizze
Anlageerfolg: Dauerhaft gut
Fünf Kreise voll
Anlageerfolg: Sehr gut
Vier Kreise voll, einer leer
Anlageerfolg: Gut
Drei Kreise voll, zwei leer
Anlageerfolg: Mittelmäßig
Zwei Kreise voll, drei leer
Anlageerfolg: Schlecht
Ein Kreis voll, vier leer
Anlageerfolg: Sehr schlecht
ja
ja
nein
nein
N-Kreis
Nachhaltig nach eigener Angabe.
Pfeil nach rechts oben
Aufwärtstrend
Pfeil nach rechts
Seitwärtstrend
Pfeil nach rechts unten
Abwärtstrend
Ein Kreis voll, vier leer
Nachhaltigkeit: Sehr niedrig
Zwei Kreise voll, drei leer
Nachhaltigkeit: Niedrig
Drei Kreise voll, zwei leer
Nachhaltigkeit: Mittel
Vier Kreise voll, einer leer
Nachhaltigkeit: Hoch
Fünf Kreise voll
Nachhaltigkeit: Sehr hoch
eingeschränkt
Eingeschränkt.
Stand:
31.10.2023

Fonds und ETF im Vergleich Testergebnisse für 23 215 Investmentfonds freischalten