28.02.2023

IE00BF51K249
Invesco EUR IG Corporate Bond ESG Ucits ETF Dist

Unter­nehmens­anleihen EUR
Beobachten Vergleichen
0,10 %
-1,6 %
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
bewertet

Stamm­daten

ETF (Indexfonds)
14.11.2017
Irland
23.16 Mio. Euro (03.11.2022)
IE00BF51K249
A2DX8S
Ausschüttend
EUR
ja
Weitere Stammdaten anzeigen

Kurse: Wert­entwick­lung im Zeit­verlauf

So funktioniert die interaktive Grafik

Renditen auf einen Blick

Rendite (1 J) Rendite (3 J) Rendite (5 J)
Invesco EUR IG Corporate Bond ESG Ucits ETF Dist -9,7  % -4,4  % -1,6  %
Bloom­berg Euro Cor­po­ra­te -9,6  % -4,2  % -1,4  %
Differenz -0,1 % -0,2 % -0,2 %

Strategie

ETF (Indexfonds)
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
Unter­nehmens­anleihen EUR
Bloom­berg Euro Corporate
Bloom­berg MSCI Euro Liquid Corporate ESG Weighted
Optimiert
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsen­gehandelter Fonds (ETF), der darauf abzielt, die Entwick­lung der Gesamt­rendite des Bloom­berg MSCI Euro Liquid Corporate ESG Weighted Bond Index (der „Index“) nach­zubilden. Zur Erreichung des Anlageziels verwendet der Fonds Sampling-Verfahren zur Auswahl von Wert­papieren aus dem Index, die Faktoren wie die indexgewichtete durch­schnitt­liche Duration, Branchensektoren und Bonität verwenden. Der Index zielt darauf ab, die Wert­entwick­lung von auf EUR lautenden fest­verzins­lichen Schuld­instru­menten privater Emittenten mit Investment Grade wider­zuspiegeln. Hierbei erfolgt eine Anpassung auf der Grund­lage bestimmter ESG-Kenn­zahlen (ESG steht für „Environmental, Social & Gover­nance“ und bedeutet „Umwelt, Soziales und Unter­nehmens­führung“) mit dem Ziel der Erhöhung des Gesamt­engagements in Emittenten, die ein solides ESG-Profil aufweisen.

Chance-Risiko-Diagramm

nach Freischaltung verfügbar

Alternativen zum Fonds

nach Freischaltung verfügbar

Bewertung im Detail

Investmentfonds - Unter­nehmens­anleihen EUR
Invesco: Invesco EUR IG Corporate Bond ESG Ucits ETF Dist Testurteil
Investmentfonds - Unter­nehmens­anleihen EUR
Invesco: Invesco EUR IG Corporate Bond ESG Ucits ETF Dist Testurteil
- Anlage­erfolg nach Freischaltung verfügbar
Bewertung Chance-Risiko-Verhältnis nach Freischaltung verfügbar
Bewertung der Chance nach Freischaltung verfügbar
Bewertung des Risikos nach Freischaltung verfügbar
Fonds­gruppe wird bewertet ja
Alle Mindest­kriterien für Punktebe­wertung erfüllt nach Freischaltung verfügbar
Mindest­alter erreicht
nach Freischaltung verfügbar
Kein Strategiewechsel bekannt
nach Freischaltung verfügbar
Anla­gestrategie nicht zu restriktiv
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar

Bewertung des Anlage­erfolgs im Zeit­verlauf

nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar

Risiko im Detail

nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
6,2 %
-16,2 %

Maximaler Verlust im Zeit­verlauf

nach Freischaltung verfügbar

Corona-Krisencheck

nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar

Kosten

0,1 % (29.04.2022)
nein

Zusammenset­zung

Größte Werte

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 03.11.2022

Anla­geklassen

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 03.11.2022
  • 0,1% Geldmarkt/Kasse

Länder

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 03.11.2022
  • 3,4% Schweden
  • 3,2% Schweiz

Lauf­zeiten

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 31.12.2020
  • 0,3% 0 Jahre bis 1 Jahre

Währungen

So funktioniert die interaktive Grafik Stand: 03.11.2022

Handel­barkeit

nach Freischaltung verfügbar
nein
Name bis 20.04.2022: Invesco Euro Corporate Bond Ucits ETF, Name bis 25.05.2018: PowerShares Euro Corporate Bond UCITS ETF A

Handel­barkeit: Sparplan verfügbar

ja
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar

Handels­platt­formen und Börsenplätze

nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
nach Freischaltung verfügbar
Erste Wahl Skizze Anlageerfolg: Markttypischer ETF
Fünf Kreise voll Anlageerfolg: Besser als der Markt
Vier Kreise voll, einer leer Anlageerfolg: Ähnlich wie der Markt
Drei Kreise voll, zwei leer Anlageerfolg: Etwas schlechter als der Markt
Zwei Kreise voll, drei leer Anlageerfolg: Merklich schlechter als der Markt
Ein Kreis voll, vier leer Anlageerfolg: Erheblich schlechter als der Markt
  • ja = ja
  • nein = nein
  • Ein Kreis voll, vier leer = Nachhaltigkeit: Sehr niedrig
  • Zwei Kreise voll, drei leer = Nachhaltigkeit: Niedrig
  • Drei Kreise voll, zwei leer = Nachhaltigkeit: Mittel
  • Vier Kreise voll, einer leer = Nachhaltigkeit: Hoch
  • Fünf Kreise voll = Nachhaltigkeit: Sehr hoch
  • Stand: 28.02.2023

Jetzt freischalten

Test Fonds und ETF im Vergleich Stand der Daten: 28.02.2023
4,90 €
  • Zugriff auf Testergebnisse für 22 950 Produkte.
  • „Meine Fonds” bewerten, beobachten & vergleichen.
  • Nutzung von interaktiven Chance-Risiko-Diagrammen und Fondsanalysen

Wie möchten Sie bezahlen?

  • Unser Tipp

    test.de-Flatrate

    Freier Zugriff auf alle Testergebnisse und Online-Artikel für monatlich 4,99 € (59,90 € im Jahr). Abonnenten von test oder Finanztest zahlen nur die Hälfte.

    Flatrate neu erwerben

  • Diesen Artikel per Kreditkarte kaufen
  • Diesen Artikel per PayPal kaufen
  • Gutschein einlösen
Preise inkl. MwSt.
  • kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
  • nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
  • lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
  • ist vollständig anzeigenfrei,
  • erhält nur rund 3 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.